Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Kraftmessung der Beinmuskulatur

Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Kraftmessung der Beinmuskulatur

Beitragvon sppg2000 » Mi 18. Okt 2023, 09:03

Hallo,
mich würde ein Thema interessieren und vielleicht andere auch, ob es eine Möglichkeit der Kräftemessung von den Beinen gibt, wo dann dokumentiert werden kann, wie die Kraft schwindet, in welcher Stärke und eben auch mit welcher Geschwindigkeit in einem bestimmten Zeitraum.

Ich habe dazu nichts gefunden im Netz, aber vielleicht hat ja jemand eine Info.

Das wäre m. E. höchst interessant, da es bestimmt auch bei vielen anderen HSP- lern als Wirkung auftritt. Ich habe eben aktuell kaum oder gar nicht mit Spastiken zu kämpfen, sondern hauptsächlich mit dem Kräftverlust.

Danke für Eure Info.

Gruß Peter
sppg2000
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Jan 2019, 14:59
Wohnort: Naunhof
Nach oben

Re: Kraftmessung der Beinmuskulatur

Beitragvon Rudi » Fr 20. Okt 2023, 11:56

...........
Hallo Peter,

danke für deine Anfrage. Es gibt solche Messmethoden, die sich mit Bewegungsparametern wie der Kraft befassen. Sie laufen unter dem Namen "Ganganalyse". Hier ein Auszug aus einer
Wikipedia-Seite, die sich mit der Ganganalyse befasst:

Bei der instrumentellen Ganganalyse werden beispielsweise Schrittlänge, Gehgeschwindigkeit, Schrittfrequenz, Gelenkwinkel, auf die Gelenke einwirkende Kräfte, Muskelaktivität und Energieverbrauch ausgewertet.

Natürlich wird das Thema Ganganalyse -mit all seinen Auswertungsparametern- sehr gezielt bei unserer HSP eingesetzt. Siehe zum Beispiel hier das Projekt "Mobile Ganganalyse zur Klassifizierung von HSP-spezifischen Phänotypen", an der
Universitätsklinik zu Erlangen das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.

Wir haben das Thema auch bereits in unserem YouTube-Kanal "HSP-Hilfe" mit dem Video
"Ganganalyse ...... bei Spastik" erfasst. Du findest Rückfragen und Antworten zum Video per Klick.

Auch an der Universitätsklinik zu Tübingen laufen bei der HSP spezielle Ganganalysen in unterschiedlichen HSP-Projekten.

Zum Gesamtbild der Ganganalyse sei hier festzuhalten, dass sie bereits vor mehr als 20 Jahren in einem Projekt an der Universitätsklinik zu Kiel thematisiert wurde. Auch dabei war die Kraftübertragung einer der Bewertungsparameter. In der Zusammenfassung der Ergebisse heißt es:


Schlussfolgerungen: Wir kommen zu dem Schluss, dass die dreidimensionale Ganganalyse spezifische Merkmale solcher seltenen Gangstörungen aufdecken kann und als objektives Instrument zur Quantifizierung der Beeinträchtigung von Gangparametern bei Patienten mit SSP/HSP und somit zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und der Wirkung therapeutischer Interventionen verwendet werden kann.

Du erkennst, dass es eine Vielzahl von Auswertungsparametern gibt. Einer dieser Parameter ist die Kraft, die beim Laufen übertragen wird. Eine Auswertung, die ganz gezielt auf deine Frage zum Kraftverlust bei der Gruppe der HSP'ler eingeht, die kenne ich nicht. Sie müsste die gleiche Gruppe von HSP'lern in einer Studie über mehrere Jahre verfolgen. Das ist recht schwierig zu realisieren.

Sprich doch bei deinem nächsten Besuch bei einer Sprechstunde in einer HSP-Ambulanz das Thema einmal ganz gezielt an. Solltest du klare und eindeutige Antworten erhalten, dann teile uns die bitte hier im Forum mit.

Herzliche Grüße
Rudi



....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben


Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de