Hallo zusammen,
bei unserer HSP-Gesprächsrunde Anfang Januar haben zwei Teilnehmer von ihren neuen FES-Systemen berichtet. Sie waren vom Effekt dieses Systems begeistert. Sie stellten dar, dass sich ihr Bewegungsvermögen unerwartet gut verbesert habe. Die Information war wichtig, denn so konnten sich alle Teilnehmer der Gesprächsrunde selbst darum kümmern, dieses FES zu testen. Natürlich ist es bisher so, dass die meisten HSP’ler an unseren Gesprächsrunden leider noch nicht teilnehmen. Bei ganz wichtigen Themen (natürlich nur aus meiner Sicht wichtig) stelle ich solche Ergebnisse und die möglichen Vorteile hier im Forum auch für die weniger aktiven HSP-Betroffenen ein.
Die in der HSP-Gesprächsrunde vorgestellten Vorteile durch die Nutzung des Systems „EvoMove“ zeigten auf, dass ein wesentlich verbessertes, leichteres und sicheres Gehen ermöglicht wird. Also interessierte mich dieses System für die eigene Nutzung. Ich habe zunächst die Herstellerfirma dieses FES gefunden. Das ist das Unternehmen „EvoMotion“ mit Sitz in Lüneburg. Auf der Internetseite habe ich Videos gefunden, die die in der Gesprächsrunde dargestellten Vorteile bei Patienten verdeutlichen. Da das Unternehmen seinen Sitze in Norddeutschland hat, habe ich auch Bettina informiert, weil sich über einen Kontakt möglicherweise ein Mitwirken der Firma bei unserem nächsten HSP-Info-Tag am 28. Juni ergeben könnte. Bettina wird das prüfen.
Dann habe ich über die Internetseite von „EvoMotion“ eine Landkarte mit den Standorten der Sanitätshäuser gefunden, die dieses System für uns HSP’ler anbieten. Ich habe dort das für mich passende Unternehmen gefunden. Für meine Region ist das Sanitätshauses Glotz in Ditzigen bei Stuttgart zuständig. Heute gab es für mich den Test des Systems. Die Mitarbeiter von Glotz hatten sich dafür mit Herrn Kümmert professionelle Verstärkung von „evomove®“ geholt.

Damit hatte er leider Recht. Meine Spastik ist zu weit fortgeschritten, womit meine Gehgeschwindigkeit und natürlich meine Fußheberaktivität so gering sind, dass die elektrischen Impulse nicht "ordentlich anspringen" können, und sie damit nicht in der Lage sind, meinen Beine die notwendigen Impulse zur Aktivierung der Muskulatur zu übermitteln. Damit ist das EvoMove für mich leider keine Option. Das ist natürlich schade, gilt aber nur für mich. Wichtig war es, zu erkennen, dass der Fachmann von „evomove®“ viel ausprobiert hat und rechtzeitig darstellte, dass ich vermutlich keinen Vorteil haben werde.
Nur wegen der erlebten fachlichen Kompetenz und wegen der positiven Beurteilung anderer HSP’ler in unserer Gesprächsrunde stelle ich diesen Beitrag ins Forum. Es ist schön, wenn einige HSP’ler dieses System selbst testen und dann einen Erfahrungsbericht hier ins Forum stellen. Der kompetente Mitarbeiter von „evomove®“ ist Herr Lorenz Kümmert. Ich darf seine Kontaktdaten für euch hier einstellen:
- E-Mail: lorenz.kuemmert@evomotion.de
- Tel.: 0151-15670769
Rudi