Singen und Gutes tun

...........
Hallo zusammen,
in Geisenfeld passiert wieder etwas für die HSP. Die beiden Steinbergers haben es geschafft, dass die HSP aus der unten beschrieben Wette als ein Gewinner herausgehen könnte.
Danke Hedwig und Rainer für euer Engagement!!
Herzliche Grüße
Rudi
--------------------------------------------
Singen und Gutes tun
Geisenfeld (GZ) „Wetten, dass . . .“ in Geisenfeld: Anlässlich der Eröffnung des dm-Marktes ist Bürgermeister Christian Staudter (Unabhängige Soziale Bürger) mit der Filialleitung des Drogeriemarktes eine Wette eingegangen.
Alle Bürger, die gerne singen und/oder Gutes tun, sollen morgen um 14 Uhr zum dm-Eingang kommen. Das Stadtoberhaupt wettet, dass sich mindestens 100 Sängerinnen und Sänger einfinden. Gelingt das, erhält die Stadt eine Spende in Höhe von 2000 Euro, die an wohltätige Zwecke weitergeleitet werden. Eine Abordnung der Stadtkapelle wird die Sänger dabei mit weihnachtlichen Weisen begleiten. Ernst Gigl am Akkordeon unterstützt die Sänger bei den heimatlichen Liedern „Mia san Holledauer“ und „Mein Geisenfeld“. Die Texte für die beiden Lieder werden verteilt. Anlass der Spendenaktion ist die gestrige Neueröffnung des dm-Marktes an der Nöttinger Straße (siehe nebenstehenden Bericht). Es steht übrigens schon fest, wie die ersungene Spendensumme aufgeteilt wird. Die Hälfte davon, also 1000 Euro, erhält die Geisenfelder Wasserwacht als Anschubfinanzierung für den Kauf eines neuen Rettungsbootes. Jeweils 250 Euro fließen beim Gewinn der Wette an den Verein Familien in Not, an die Mukoviszidose-Hilfe, an Tamatogo und an die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hereditärer Spastischer Spinalparalyse. Jetzt hofft Staudter nur noch, dass genügend Leser unserer Zeitung das Engagement aufbringen, etwas Zeit für den guten Zweck opfern und beherzt losträllern.
Von Geisenfelder Zeitung
Quelle: http://www.donaukurier.de/lokales/pfaff ... 00,2995571
Hallo zusammen,
in Geisenfeld passiert wieder etwas für die HSP. Die beiden Steinbergers haben es geschafft, dass die HSP aus der unten beschrieben Wette als ein Gewinner herausgehen könnte.
Danke Hedwig und Rainer für euer Engagement!!
Herzliche Grüße
Rudi
--------------------------------------------
Singen und Gutes tun
Geisenfeld (GZ) „Wetten, dass . . .“ in Geisenfeld: Anlässlich der Eröffnung des dm-Marktes ist Bürgermeister Christian Staudter (Unabhängige Soziale Bürger) mit der Filialleitung des Drogeriemarktes eine Wette eingegangen.
Alle Bürger, die gerne singen und/oder Gutes tun, sollen morgen um 14 Uhr zum dm-Eingang kommen. Das Stadtoberhaupt wettet, dass sich mindestens 100 Sängerinnen und Sänger einfinden. Gelingt das, erhält die Stadt eine Spende in Höhe von 2000 Euro, die an wohltätige Zwecke weitergeleitet werden. Eine Abordnung der Stadtkapelle wird die Sänger dabei mit weihnachtlichen Weisen begleiten. Ernst Gigl am Akkordeon unterstützt die Sänger bei den heimatlichen Liedern „Mia san Holledauer“ und „Mein Geisenfeld“. Die Texte für die beiden Lieder werden verteilt. Anlass der Spendenaktion ist die gestrige Neueröffnung des dm-Marktes an der Nöttinger Straße (siehe nebenstehenden Bericht). Es steht übrigens schon fest, wie die ersungene Spendensumme aufgeteilt wird. Die Hälfte davon, also 1000 Euro, erhält die Geisenfelder Wasserwacht als Anschubfinanzierung für den Kauf eines neuen Rettungsbootes. Jeweils 250 Euro fließen beim Gewinn der Wette an den Verein Familien in Not, an die Mukoviszidose-Hilfe, an Tamatogo und an die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hereditärer Spastischer Spinalparalyse. Jetzt hofft Staudter nur noch, dass genügend Leser unserer Zeitung das Engagement aufbringen, etwas Zeit für den guten Zweck opfern und beherzt losträllern.
Von Geisenfelder Zeitung
Quelle: http://www.donaukurier.de/lokales/pfaff ... 00,2995571