Hallo zusammen,
...........
es ist geschafft!!! Wir haben unser Projekt "Teilhabe trotz HSP" aus dem Google-Wettbewerb realisiert. Ein großes Dankeschön für die viele Pionierarbeit gebührt hier Thilo. Was jetzt noch fehlt, das ist ein Test mit echten Teilnehmern. Unsere Webinartechnik funktioniert zwar prinzipiell, hat aber sicher noch den einen oder anderen Fehler. Deshalb gibt es einen Test. Ihr seid alle eingeladen, dabei mitzumachen!
Wir planen, das Testwebinar am 10.09.2016 mit folgendem Programm:
...........
Was:
Wo:
- Wann:
- Samstag, den 10.September 2016 um 15:00 Uhr [MEZ]
- Samstag, den 10.September 2016 um 15:00 Uhr [MEZ]
- Erklärung von Thilo zum Zweck des Testwebinars und zu den gewünschten Rückmeldungen von euch.
- Erklärung von Lothar zu Zielen und zu zukünftigen Inhalten der Webinare.
- Referat von Rudi: "Einige Grundlagen zum Laufen mit HSP und zu den therapeutischen Möglichkeiten".
- Nur im Internet im Forum "Ge(h)n mit HSP"
Was werdet ihr beim Test erleben?
- Ihr werdet die Vortragenden zuhause auf eurem Bildschirm live sehen und hören
- Ihr werdet die Folien und Videos, die beim Vortrag gezeigt werden, auf eurem Bildschirm sehen
- Ihr werdet die Möglichkeit bekommen, während des Webinars Fragen zu stellen und werdet alle Antworten live miterleben
Was sollt ihr bei dem Test machen?
- Ihr sollt uns bitte mitteilen, ob Bild und Ton an eurem Computer in guter Qualität ankommen
- Ihr sollt bitte testen, ob der von uns gewählte Weg zum Stellen von Fragen funktioniert
- Ihr sollt es bitte beurteilen, ob das im Referat zur HSP Gesagte verständlich und nachvollziehbar war
- Ihr sollt uns bitte ein Feedback geben, ob die entwickelte Webinartechnik dabei hilft, dass mehr Menschen als bisher Informationen zur HSP und zum Leben mit HSP erhalten können.
Eines soll hier sehr bewusst nochmals hervorgehoben werden: Webinare werden die HSP-Info Tage nie ersetzen. Es ist absolut klar, dass Webinare es nicht schaffen können, die persönlichen Gespräche und den privaten Austausch untereinander zu ersetzen. Die Webinare werden immer ganz speziell einen Teil der HSP-Info Tage übertragen. Das sollen ausschließlich die Vorträge und/oder Präsentationen sein. Mit den Webinaren wollen wir vor allem diejenigen unter euch erreichen, die es wegen der HSP-Symptomatik nicht schaffen, HSP-Info-Tage selbst zu besuchen. Auch diese Gruppe soll es erkennen, dass sie zu uns gehört! Auch sie soll von den Hilfen und den Angeboten des Forums "Ge(h)n mit HSP" und des "Fördervereins für HSP-Forschung" profitieren.
Hier schon einmal ein kleines YouTube-Video zum neuen Angebot. Auch unsere Webinare werden mit der YouTube-Technik gesendet, so dass ihr im Video bereits erste Webinarbausteine erkennen könnt. Startet das Video und klickt dann unten rechts auf das Fenster zum Vergrößern.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=WYn4SEne0mk[/youtube]
Die Webinare sollen einfach erreichbar und sicher sein. Hier lest ihr, wie ihr reinkommt.

Jeder Besucher des Forums, der sich bereits registriert hat, hat auch einen Nutzernamen und ein Passwort. Für alle, die diese Zugangsdaten verlegt haben und für alle, die sich noch anmelden müssten, hier ein paar hilfreiche Hinweise:
Klick auf diesen Link machen. Abgefragt wird ein von euch zu wählender Benutzername, eure e-Mail Adresse und ein Passwort. Mehr nicht. Bitte erledigt das einige Tage vor dem Webinartermin, weil wir alle Neuanmeldungen in unser System übernehmen und freigeben müssen.
- Solche Nutzer, die sich schon vor langer Zeit angemeldet haben, aber ihre Daten nicht mehr griffbereit haben, gehen bitte wie folgt vor:
- Schreibt eine e-Mail an Rudi (rk@hsp-hilfe.de) und gebt eure e-Mail Adresse an, mit der ihr euch angemeldet habt. Ihr erhaltet dann als Antwort eine e-Mail, die euren Benutzernamen enthält, den ihr selbst gewählt hattet. Zusätzlich erhaltet ihr ein neues Passwort und die Erklärung, wie ihr dieses Passwort ändert. Das Passwort sollt nämlich nur ihr kennen, wir nicht! Erledigt auch diese Arbeit bitte ein paar Tage vor dem Webinartermin.
- Falls sich auch eure e-Mail Adresse geändert hat, dann meldet euch bitte mit der neuen e-Mail Adresse neu an, so wie es oben beschrieben ist.
Wir sind nun sehr neugierig darauf, von euch zu erfahren, ob unsere Arbeit in den letzten Wochen zu guten Ergebnissen geführt hat.
Herzliche Grüße
Rudi, Lothar und Thilo