Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ Sonstiges ==► Aktivitäten innerhalb des Forums, Interessantes ohne HSP-Bezug
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

TV-Tipps

Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » Mo 14. Mai 2012, 13:42

Hallo zusammen,

habe in Erfahrung gebracht, dass am Mittwoch, den 23.05.2012 um 20:15 Uhr in der ARD ein Spielfilm läuft namens "Inklusion - gemeinsam anders"!
Vielleicht interessiert es zumindest die Eltern von HSP-Kindern, sich diesem Spielfilm anzuschauen??
In der TV-Spielfilm gilt er als Tipp des Tages mit 2 Anspruchspunkten.
Zitat:
"Zum Hintergrund:
St. 2009 gilt für Deutschland die UN-Konvention über das selbstständige Recht von Behinderten auf Teilhabe in allen Gesellschaftsbereichen. Suchte Integration noch die Anpassung Behinderter an den "Normalzustand" zu erreichen, betont Inklusion die Vielfalt unterschiedlich begabter Menschen: "Es ist normal verschieden zu sein". Inklusion will eine Schule für alle und betrachtet dabei jeden Schüler als individuell förderungswürdig. Welche praktischen Schwierigkeiten es dabei gibt und welche Aufgaben Schule und Gesellschaft lösen müssen, schildert dieses realistische Dram eindrucksvoll."

Viel Spaß dabei!
Doris & Hubertus
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Anne » Do 8. Nov 2012, 14:04

Hallo zusammen,
habe einen tollen Filmtipp für die kalte Jahreszeit: "Renn, wenn du kannst". Der Film war 2010 Eröffnungsfilm in der Perspektive Deutsches Kino und beschreibt mit großartigen Schauspielern, genialen Dialogen und einer großen Portion schwarzen Humor das Beziehungsdreiek zwischen einem Rollstuhlfahrer, seinem Zivi und einer Cellistin, in der sich die beiden verlieben. Unbedingt sehenswert. Am Mittwoch, den 14. November im SWR um 22.00. Uhr. Wer keine Zeit hat, den Film gibt es auch auf DVD.
Hier der Trailer zum Film : http://www.youtube.com/watch?v=FeDy_GSNerU


Gruß
Anne
Ich bin immer an die Grenzen meiner Möglichkeiten gegangen und habe mich von meiner Behinderung nicht einschränken lassen.Wenn eine Fee fragen würde ob ich laufen wolle würde ich sagen: Nein,denn warum soll ich laufen wenn ich durchs Leben rollen kann.
Benutzeravatar
Anne
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 59423 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » So 20. Jan 2013, 12:37

Hallo zusammen,

und hier mal wieder ein paar TV-Tipps für die nächsten Tage:

RTL II am 30.01.2013, 20:15 Uhr: "Außergewöhnliche Menschen"
"Ich bin erst 12, mein Körper ist schon 80!". Gamze leidet an Progerie, einer Erbkrankheit, die bei Kindern mit beschleunigter Alterung und vorzeitiger Vergreisung einhergeht. Wie viel Zeit Gamze noch bleibt, weiß niemand. Die fröhliche 12-jährige isst gern Eis, spielt Fußball und geht in die 5. Klasse.

Diese Erbkrankheit Progerie ist noch viieeel seltener als HSP! Weltweit gibt es geschätzte 100 betroffene Kinder. Eines lebte einst hier bei uns in Billmerich. Deren Mutter habe ich viel zu verdanken, weswegen ich hier auf diese seltene Erkrankung aufmerksam machen möchte!

WDR, 31.01.2013, 22:30 Uhr: "Menschen hautnah - Diana will zurück ins Leben"
Ein folgenschwerer Unfall stellt das Leben von Stuntfrau Diana Pakroppa auf den Kopf. Zwei Monate nach dem Unfall lag sie im Koma, 20 Monate im Krankenhaus. Mit eiserner Disziplin lernte die Wuppertalerin, die eine Tochter hat, wieder essen, sprechen und gehen. Drei Jahre wurde sie vom Kamera-Team begleitet. "Mein Leben ist nicht schlechter geworden, nur anders!"


RTL, 03.02.2013, 23:00 Uhr: "Faszination Leben - Leben auf Rädern"
Ob angeboren, durch Unfall oder Krankheit: Wenn der Rollstuhl die Beine ersetzt, sind im Alltag zwischen S-Bahn-Fahrt und Einkaufen viele Handicaps zu meistern. Über Deutschlands prominentesten Rollstuhlfahrer Minister Schäuble, Paralympics-Sportler, barrierefreien Tourismus und einen Reporter beim Selbstversuch.


Vielleicht interessiert es den ein oder anderen hier im Forum!
Angaben ohne Gewähr!

Viele Grüße
Doris
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » Sa 2. Feb 2013, 17:37

Hallo zusammen,

habe mal wieder die neueste TV Spielfilm inspiziert und bin fündig geworden:
Am 20.02.2013 im ZDF um 23.15 Uhr:
"Kranke Kassen"
Jedem wird geholfen, egal, wie viel Beitrag er zahlt, egal, wie alt er ist? So sollte es sein. Die "ZDFzoom"-Autoren zeigen jedoch, dass gesetzliche Kassen teils versuchen, chronisch Kranke loszuwerden, und Fälle, in denen wichtige OPs, Arzneien oder Hilfsmittel wie ein Rolli abgelehnt wurden. Kritisch nachgehakt.


Viele Grüße
Doris
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Katrin » So 3. Feb 2013, 10:53

Danke für die Tipps, leider kommen sie immer so spät am Tag, dass ich schon schlafe. Warum werden solche Sendungen nicht um 20.15 Uhr gezeigt? Wegen der Einschaltquoten?

Gruß, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » So 3. Feb 2013, 14:37

Hallo Katrin und alle anderen,

ich gestalte das TV-Programm ja nicht, ich sichte nur brauchbares Info-Material für meinen Unterricht, welches aber auch anderen wie euch hier im Forum zunutze sein könnte! ;)
Aber zu deiner Äußerung, dass du dann schon immer schläfst, was mir nicht anders ergeht, folgendes:
Man kann die meisten Sendungen/Reportagen im Internet bis zu sieben Tage in den jeweiligen Mediatheken der Sender nachträglich anschauen! Da bist du zeitlich unabhängig!
Deine andere Frage der Einschaltquoten bzgl. denke ich mal, dass du Recht hast!

Viele Grüße
Doris
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » Sa 15. Jun 2013, 13:44

Hallo zusammen,

heute Abend wird auf WDR ab 20:15 Uhr das TV-Jugenddrama "Geliebtes Kind" (aus dem Jahr 2012) gesendet!

Kurz zum Inhalt:
Liz hat eine Behinderung. Und eine Mutter, die damit nicht klarkommt.
"Liz Kalzig, 16 Jahre, vier OPs am rechten Fuß", stellt sich Elisabeth ihrer neuen Klasse vor, nachdem sie aus dem Internat zu ihrer Mutter zurückgezogen ist. Die begreift nicht, dass Liz nicht "wieder in Ordnung" gebracht werden will...
Gesunde Mischung aus nüchterner Selbstverständlichkeit und trotzigem Humor.

Vielleicht interessiert es den ein oder anderen hier!

Viele Grüße aus dem sonnigen, dennoch windigen Unna
Doris mit Hubertus
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » Mi 19. Jun 2013, 05:36

Guten Morgen zusammen,

und schon wieder ein TV-Tipp von mir:

Heute Abend um 20:15 Uhr im ARD der Spielfilm "So wie du bist" aus dem Jahr 2012 mit Gisela Schneeberger und der famosen Juliana Götze, die selbst das Down-Syndrom hat und bereits mit dem Polizeiruf 110: Rosies Baby für Furore sorgte.

Kurz zum Inhalt:
"Kurz vor der Pensionierung hat Richterin Helene Offer (Schneeberger) beschwipst ein Auto gerammt. Dessen Fahrer liegt nun im künstlichen Koma. Um die Verleihung des Ehrenzeichens der Stadt Wien nicht aufs Spiel zu setzen, rät Helenes Anwalt: "Kümmere dich um das behinderte Kind des Opfers." So zieht Michalina (Juliana Götze) bei Frau "Ungeheuer" ein - und bringt ein Anliegen mit: Sie und ihr Freund Carlo (Sebastian Urbanski), der ebenfalls das Down-Syndrom hat, wollen heiraten. Doch die standesamtliche Ehe ist gesetzlich ausgeschlossen..."
Ob als Sozialmärchen in bester Charles-Dickens-Tradition oder unverkrampfter Blick auf die Lebenswelt "anderer Normaler": ein großer Wurf unter den 38 Das-Erste-Eigenproduktionen.

Film-Kritik der TV-Spielfilm: "Anrührend, gewitzt und umwerfend gespielt!"

Soo, kennt man Juliana Götze, die im integrativen Theater RambaZamba in Berlin die Schauspielkunst lebt - und das mit Down-Syndrom!
Für mich persönlich eine ganz tolle charismatische Persönlichkeit!

Viel Spaß all denjenigen, die den Film anschauen mögen! Ich werde gucken!

Viele Grüße
Doris mit Hubertus
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben

Re: TV-Tipps

Beitragvon Doris & Hubertus » Do 5. Sep 2013, 05:16

Guten Morgen zusammen,

da ich in letzter Zeit kaum noch TV gucke, entdeckte ich heute Morgen erst folgende Sendung in der TV Spielfilm:

Heute Abend, den 05.09.2013 auf WDR
"Wir machen Schule - Inklusion inklusiv" um 22:30 Uhr!

Sicherlich kann man die folgenden 7 Tage die Reportage in der WDR Mediathek nachschauen, falls ihr es euch heute Abend verpassen solltet!

Und da ja Hubertus nun Klassensprecher der 3A der Liedbachschule geworden ist, denke ich, ist auch diese Schule auf einen guten Weg der Inklusion!

Viele liebe Grüße
Doris
Sich selbst bekämpfen ist der schwerste Kampf - sich selbst besiegen ist der schönste Sieg!!
Doris & Hubertus
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:59
Wohnort: 59427 Unna
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Sonstiges ==► Aktivitäten innerhalb des Forums, Interessantes ohne HSP-Bezug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de