Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ Sonstiges ==► Aktivitäten innerhalb des Forums, Interessantes ohne HSP-Bezug
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Was ist Inklusion?

Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Was ist Inklusion?

Beitragvon Bettina » Di 23. Apr 2013, 22:17

Inklusion ist kein Expertenthema.
Ich finde diesen Artikel zum Thema "Inklusion"sehr beeindruckend, insbesondere die Definition "Inklusion ist kein Expertenthema".

Inklusion

Unsere Gesellschaft besteht aus vielen verschiedenen Menschen

Zum Beispiel aus:

-Männern und Frauen,
-Kindern und älteren Menschen,
-Menschen aus anderen Ländern,
-und Menschen mit und ohne Behinderung.

Und das ist gut so. Denn so können alle Menschen voneinander lernen. Alle Menschen haben besondere Fähigkeiten. Jeder Mensch kann etwas besonders gut.

Zum Beispiel:
-Ältere Menschen haben schon viel in ihrem Leben erlebt. Das können sie den jüngeren Menschen erzählen. Und die jungen Menschen können viel von den älteren Menschen lernen.
-Junge Menschen können viel für ältere Menschen tun. Sie können älteren Menschen im Alltag helfen. Oder sie können für die älteren Menschen da sein. Damit sie nicht einsam sind.

Die Menschen in einer Gesellschaft müssen sich gegenseitig helfen und unterstützen, damit es allen in dieser Gesellschaft gut geht.
Und so ist es auch bei Inklusion. Denn Inklusion bedeutet:
-Alle Menschen sollen überall dabei sein.
-Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
-Alle Menschen können selbst bestimmen was sie wollen.
-Niemand wird ausgeschlossen.

Dafür brauchen Menschen mit Behinderung Unterstützung und Hilfe, damit es ihnen in unserer Gesellschaft gut geht.

Um nichts anderes geht es bei Inklusion. Jeder Mensch erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen - und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.

Es geht um Menschenrechte
Inklusion ist also kein Expertenthema. Es ist ein Thema, das die Zustimmung aller erfordert und deshalb gesamtgesellschaftliche Bedeutung besitzt. Einen wichtigen Meilenstein markiert die UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutschland im März 2009 unterzeichnet hat. (Quelle.http://www.aktion-mensch.de/inklusion).
Die Lebenshilfe Syke fördert schon seit Jahrzehnten mit ihrer Arbeit die Integration von Menschen mit Behinderungen.

Alle stationären und teilstationären Einrichtungen der Lebenshilfe Syke verfolgen das Ziel, den Nutzer/-innen ihrer Angebote eine größtmögliche Einbindung in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Im weiteren wird im Bericht die Frage gestellt:
Wie passen stationäre Wohneinheiten in eine Gesellschaft, die sich auf den Weg begeben hat, das Recht auf Inklusion umzusetzen? Vielleicht kann man bei der Beantwortung zu unterschiedlichen Sichtweisen kommen. Eventuell kann es sowohl -als-auch geben, wenn man diese Frage beantworten möchte. Unter Umständen findet jede(r) Leser/-in und/oder Betroffene/r für sich eine individuell passende Antwort.

(Quelle:Lebenshilfe Syke Forum, Autorin Frau Senger)
......
..Bild
.Förderverein für HSP-Forschung ... Link 1 . Link 2
...Wiesbadener Volksbank
...IBAN:.DE38510900000016694002--(Konto:166 940 02)
...BIC:..WIBADE5W----------------(BLZ:510 900 00)

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.............Link 3
Bettina
 
Beiträge: 221
Registriert: Di 22. Nov 2011, 22:26
Wohnort: 28800
Nach oben

Re: Was ist Inklusion?

Beitragvon Katrin » Mi 24. Apr 2013, 06:08

Hallo Bettina!

Danke für den Text.
"Alle Menschen sollen überall dabei sein." Das ist richtig und wichtig, aber die Gesellschaft verhindert vieles. Da gibt es Fahrstühle, die nicht funktionieren oder nur über eine Treppe erreichbar sind oder Bahnhöfe ganz ohne Fahrstühle...

Ein anderes Beispiel könnte mein aktueller Beitrag im Bereich "Kinder und Jugendliche" sein. Jacqueline fährt auf Klassenreise nach Sylt in ein Schullandheim, was auf Rollis nicht eingestellt ist. Absolute Fehlplanung des Lehrerteams und das innerhalb einer Integrationsklasse in einer Integrativen Grundschule. Frei nach dem Motto: "Wir fahren in Klasse 4 immer nach Sylt, also auch dieses Mal, trotz Rollikind."

Grummelige Grüße, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben

Re: Was ist Inklusion?

Beitragvon Bettina » Mi 24. Apr 2013, 07:42

Liebe Katrin!

Ich kann vollkommen verstehen, dass Du wegen der Klassenfahrt von Jacqueline so "grummelig" und enttäuscht bist.

Genau aus diesem Grunde finde ich diesen Artikel so treffend.

Er beschreibt, dass Inklusion nur funktioniert, wenn jeder mithilft.

Damit Inklusion funktioniert ist es wichtig, dass wie in Eurem Falle Schulleitung, Lehrer, Eltern und Elternvertreter und Mitschüler helfen sie zu verwirklichen. Leider es bei Euch bei der Planung der Klassenfahrt nicht zum Tragen gekommen.

Dieser Artikel ist meiner Meinung nach ein Aufruf an alle bei der Umsetzung der Inklusion zu helfen.

Ich hoffe, dass Jacqueline auf ihrer Klasssenfahrt vorort ganz viel Unterstützung bekommen wird.

Vielleicht hat die Planung der Klassenfahrt in Hinblick auf die Inklusion nicht funktioniert, aber ich denke mal und hoffe das alle mithelfen werden, dass Jacqueline auf der Klassenfahrt die Erfahrung machen wird das Inklusion funktioniert, wenn alle mithelfen.

LG
Bettina
......
..Bild
.Förderverein für HSP-Forschung ... Link 1 . Link 2
...Wiesbadener Volksbank
...IBAN:.DE38510900000016694002--(Konto:166 940 02)
...BIC:..WIBADE5W----------------(BLZ:510 900 00)

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.............Link 3
Bettina
 
Beiträge: 221
Registriert: Di 22. Nov 2011, 22:26
Wohnort: 28800
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Sonstiges ==► Aktivitäten innerhalb des Forums, Interessantes ohne HSP-Bezug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de