Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Diagnose, Symptome
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Vielen Dank

Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Vielen Dank

Beitragvon Nelkenweg » Sa 13. Feb 2021, 08:58

Ein freundliches Grüß Gott an alle.

zunächst möchte ich mich vorstellen.
Ich bin 55 JAhre alt, wohnghaft in BW, verheiratet, drei Kinder, selbsständig.
Ich leide leider nicht nur an einem schlechten Gangbild sondern auch an Erschöpfung und Dauermüdigkeit.
Letztere beiden Symtome scheinen ja nicht unbedingt Symtome der HSP zu sein.
Bei mir wurde zunächst durch das Ausschlußverfahren die Diagnose HSP gestellt.
Mittlerweile st auch das Ergebnis der molekulargenetischen Unersuchung eingetroffen.
Hier konnte eine die Erkrankung verursachende Mutation .... nachgewiesen werden.
Es heißt das die Diagnose einer autosomal dominanten erblichen spastischen Paraplegie SPG4 molekulargenetisch festgestellt sei.
Nun heisst es aber doch das man eine HSP nicht diagnostizeiren kann.
Ist diese molekluargenetische Diagnose nun eindeutig oder nicht.
WAs bedeutet den das Ganze für meine drei Kinder?
Haben sie zwangsläufig auch die HSP ?
Würde mich über Antworten freuen und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Nelkenweg
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 21. Jan 2021, 08:36
Nach oben

Re: Vielen Dank

Beitragvon Martin » Sa 13. Feb 2021, 17:42

Hallo und willkommen hier!

Da Du wie ich auch unter SPG4 leiden darfst, beantworte ich mal deine wichtigsten Fragen:
Unter Erschöpfung und Dauermüdigkeit leide ich auch, die Mediziner sagen auch "Fatigue" dazu.
Eine Molekulargentische Diagnose ist verbindlich. SPG4 ist übrigens die häufigste Art und es sind neben der Fatigue haupsächlich die Beine betroffen.
Autosmal dominant bedeutet, dass 50% deiner Kinder unabhängig vom Geschlecht, betroffen sein können.
Du könntest den Gen-Test auch von deinen Kindern machen lassen.

Liebe Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 18. Aug 2018, 00:11
Wohnort: nördlich von Stuttgart
  • Website
Nach oben

Re: Vielen Dank

Beitragvon Nelkenweg » Sa 13. Feb 2021, 18:42

Vielen Dank für Deine rasche Antwort, Martin
Nelkenweg
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 21. Jan 2021, 08:36
Nach oben

Re: Vielen Dank

Beitragvon Renate » Mo 1. Mär 2021, 11:04

Hallo,
ich bin auch eine von HSP – SPG4 Betroffene.
Erschöpfung und Dauermüdigkeit können sehr wohl Symptome von HSP sein. Mir hat mein Neurologe das einmal so erklärt, dass wir - weil nicht mehr alle Muskeln intensiv mitarbeiten – entsprechend mehr Kraft aufwenden müssen, selbst für die kleinsten Bewegungen.
Ich habe zwei erwachsene Kinder (54 und 52 Jahre) und eine Enkelin. Bisher sind sie alle gesund. Bekanntlich kann man Träger von HSP sein ohne dass Symptome auftreten. Meine Kinder haben sich nicht testen lassen weil sie meinten ein positives Ergebnis würde sie nur belasten.

Alles Gute und lG
Renate
Renate
 
Beiträge: 9
Registriert: So 4. Dez 2011, 08:35
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Diagnose, Symptome

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de