Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

platter Reifen am Rolli

Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

platter Reifen am Rolli

Beitragvon Alexandra » Di 24. Jun 2014, 18:22

Hallo Ihr Lieben!

Letzten Mittwoch musste ich mit Entsetzen feststellen, dass mein Rolli einen Plattfuss hat. Also rief ich Donnerstag in meinem Sanitätshaus an, nachdem ein Aufpumpen trotz netter Hilfe meines Nachbarn nicht funktioniert hat (der Reifen war sofort wieder platt). Am Freitag vormittag kam ein Techniker zu mir in die Firma und wechselte den Schlauch, nachdem er dort ein Loch festgestellt hatte. Als er festgestellt hatte, das die Felge des anderen Reifen schon schlecht aussieht, bekam ich auch noch neue Felgen. Dafür habe ich ein Rezept "Reparatur des vorhandenen Rollstuhls" von meiner Hausärztin geholt und hingeschickt.
Auf Nachfrage wo ich denn meine Reifen aufpumpen kann (denn alle 2 Wochen sollte man das tun, sagte der Techniker) bekam ich die Info, dass die Krankenkasse einen kleinen Kompressor bezahlt. Denn nicht mal an einer Tankstelle bekommt man die erforderlichen 8,5 bar.

Über diesen guten Service meines Sanitätshauses habe ich mich sehr gefreut.
Vielleicht sind die Infos für den einen oder anderen nützlich.
Liebe Grüße
Alex
Alexandra
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 17:34
Wohnort: 30952 Ronnenberg
Nach oben

Re: platter Reifen am Rolli

Beitragvon Ramona » Sa 12. Jul 2014, 19:39

Hallo!

Mir ist bisher nicht bekannt, dass Kompressor von der Krankenkasse übernommen werden.

Ich lasse meinen Aktivrollstuhl immer bei der Tankstelle aufpumpen. Bei mir kommen 6,5 bar drauf. Es gibt einige Tankstellen, wo man auch die Räder mit höheren Druck aufpumpen kann. Meistens sind das die größeren. Das ist zumindest meine Erfahrung. Alternative lasse ich den Rolli bei meinen Sanitätshaus aufpumpen. Aus dem Baumarkt habe ich noch so eine Pumpe, die man mit dem Fuß bedient. Die geht sogar bis zehn bar. Diese lasse ich wenig einsetzen. An der Tankstelle geht es deutlich schneller.

Gruß Ramona
GESTERN ist vorbei,
MORGEN ist noch nicht da
und HEUTE hilft der Herr.
Hermann Bezzel
Benutzeravatar
Ramona
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:43
Wohnort: Bielefeld
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de