IRENA - Wer hat Erfahrung?

Hallo zusammen,
im November 2017 hatte ich meine erste Reha in Bad Sooden, die mir sehr gut getan hat und sowohl für den Körper als auch für den Geist motivierend war. Bei der Gelegenheit hatte ich mich auch gleich für das IRENA-Programm der Rentenversicherung angemeldet. Ende Januar durfte ich dann mit meinem IRENA-Training beginnen.
Zu meiner Verwunderung fand bei einem Vorgespräch mit einer Neurologin keine Untersuchung statt und von den Therapeuten, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, hat lediglich einer mal ein paar Fragen bezüglich weiterer Therapien und ob ich noch berufstätig bin, an mich gestellt. Mit ist es schleierhaft, wie die Trainingspläne für mich erstellt werden und ich musste schon mehrfach darauf hinweisen, dass ich bestimmte Übungen nicht in der von den Therapeuten gewünschten Art und Weise bewältigen kann.
Die Terminvereinbarung gestaltet sich auch ausgesprochen schwierig. Wenn ich in der Terminvereinbarung sage, dass ich Termine um 15:15 Uhr nicht annehmen kann, da ich um diese Uhrzeit noch arbeite, werde ich angesehen, als hätte ich behauptet das die Erde eine Scheibe ist. Es muss doch noch mehr Menschen geben, die IRENA machen UND Vollzeit arbeiten.... Oder???
Nach knapp vier Wochen muss ich nun feststellen, dass es mich die 2 bis 3 Trainingseinheiten von mindestens 90 Minuten pro Woche total schlauchen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich zusätzlich noch 2x pro Woche Physiotherapie und 1x pro Woche Ergotherapie jeweils in Doppelstunde habe. Mein Physio- und meine Ergotherapeuten sind der Meinung, dass ich einen total gestressten Eindruck auf sie mache und ich frage mich, ob das wirklich zielführend sein kann? Ich bin in den letzten Wochen meistens schon am Donnerstag am Ende meiner Kräfte und brauche mir für das Wochenende momentan gar nichts mehr vorzunehmen, da ich mich erstmal wieder erholen muss, damit ich Montags gleich wieder mit IRENA loslegen kann.
Hat hier jemand Erfahrungen mit IRENA und kann mir vielleicht Tipps geben, wie ich das Programm für mich wirklich gut nutzen kann? Oder geht es euch ähnlich? Und wie geht ihr damit um...
Ich freu mich über Tipps und Austausch und sende sonnige - aber eiskalte - Grüße aus der Hauptstadt!
Elke
eastcalendar
im November 2017 hatte ich meine erste Reha in Bad Sooden, die mir sehr gut getan hat und sowohl für den Körper als auch für den Geist motivierend war. Bei der Gelegenheit hatte ich mich auch gleich für das IRENA-Programm der Rentenversicherung angemeldet. Ende Januar durfte ich dann mit meinem IRENA-Training beginnen.
Zu meiner Verwunderung fand bei einem Vorgespräch mit einer Neurologin keine Untersuchung statt und von den Therapeuten, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, hat lediglich einer mal ein paar Fragen bezüglich weiterer Therapien und ob ich noch berufstätig bin, an mich gestellt. Mit ist es schleierhaft, wie die Trainingspläne für mich erstellt werden und ich musste schon mehrfach darauf hinweisen, dass ich bestimmte Übungen nicht in der von den Therapeuten gewünschten Art und Weise bewältigen kann.
Die Terminvereinbarung gestaltet sich auch ausgesprochen schwierig. Wenn ich in der Terminvereinbarung sage, dass ich Termine um 15:15 Uhr nicht annehmen kann, da ich um diese Uhrzeit noch arbeite, werde ich angesehen, als hätte ich behauptet das die Erde eine Scheibe ist. Es muss doch noch mehr Menschen geben, die IRENA machen UND Vollzeit arbeiten.... Oder???
Nach knapp vier Wochen muss ich nun feststellen, dass es mich die 2 bis 3 Trainingseinheiten von mindestens 90 Minuten pro Woche total schlauchen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich zusätzlich noch 2x pro Woche Physiotherapie und 1x pro Woche Ergotherapie jeweils in Doppelstunde habe. Mein Physio- und meine Ergotherapeuten sind der Meinung, dass ich einen total gestressten Eindruck auf sie mache und ich frage mich, ob das wirklich zielführend sein kann? Ich bin in den letzten Wochen meistens schon am Donnerstag am Ende meiner Kräfte und brauche mir für das Wochenende momentan gar nichts mehr vorzunehmen, da ich mich erstmal wieder erholen muss, damit ich Montags gleich wieder mit IRENA loslegen kann.
Hat hier jemand Erfahrungen mit IRENA und kann mir vielleicht Tipps geben, wie ich das Programm für mich wirklich gut nutzen kann? Oder geht es euch ähnlich? Und wie geht ihr damit um...
Ich freu mich über Tipps und Austausch und sende sonnige - aber eiskalte - Grüße aus der Hauptstadt!
Elke
eastcalendar