Aktualisierung der HSP-Ambulanzen 2018

...........
Liebe HSPler,
das Jahr 2018 beginnt mit guten Nachrichten und einigen Innovationen, die ihr ab sofort der frisch aktualisierten Deutschlandkarte der HSP-Ambulanzen entnehmen könnt. Da es im Verlauf des Frühjahrs wohl noch zu weiteren Änderungen bzw. Ergänzungen kommen wird, empfehlen wir vor der Anmeldung auf jeden Fall einen Blick auf eure jeweilige Ambulanz.
Nachdem ihr bereits die Informationen zu ‚unserer‘ zweiten Ambulanz für Kinder & Jugendliche am Uniklinikum Essen lesen konntet, möchten wir vermelden, dass die Zahl ‚unserer‘ HSP-Ambulanzen inzwischen auf stolze 19 gestiegen ist. Viele von euch werden es sicher als große Entlastung empfinden, nun zum Teil kürzere Anfahrtswege auf sich nehmen zu können.
Wir freuen uns sehr über den ‚Zuwachs‘ und begrüßen herzlich:
Hier eine Zusammenfassung der bisher vorliegenden neuen Daten:
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Liebe HSPler,
das Jahr 2018 beginnt mit guten Nachrichten und einigen Innovationen, die ihr ab sofort der frisch aktualisierten Deutschlandkarte der HSP-Ambulanzen entnehmen könnt. Da es im Verlauf des Frühjahrs wohl noch zu weiteren Änderungen bzw. Ergänzungen kommen wird, empfehlen wir vor der Anmeldung auf jeden Fall einen Blick auf eure jeweilige Ambulanz.
Nachdem ihr bereits die Informationen zu ‚unserer‘ zweiten Ambulanz für Kinder & Jugendliche am Uniklinikum Essen lesen konntet, möchten wir vermelden, dass die Zahl ‚unserer‘ HSP-Ambulanzen inzwischen auf stolze 19 gestiegen ist. Viele von euch werden es sicher als große Entlastung empfinden, nun zum Teil kürzere Anfahrtswege auf sich nehmen zu können.
Wir freuen uns sehr über den ‚Zuwachs‘ und begrüßen herzlich:
- Kinderklinik Essen: Frau Prof. Dr. Ulrike Schara und Frau Dr. Katrin Rupprich
UKSH Lübeck:....... Herrn Prof. Dr. Norbert Brüggemann
UKSH Kiel:........... Frau Prof. Dr. Kerstin Zeuner (seit 2003 in der Bewegungsstörungsambulanz beschäftigt; ab 2010 als Oberärztin)
UK Würzburg:....... Herrn Dr. Thomas Musacchio (Nachfolge Prof. Dr. Klebe, der in die UK Essen gewechselt ist, im regen Kontakt mit .........................seinen Kolleginnen der Kinderklinik steht und nach wie vor auch mit der Würzburger Ambulanz)
Hier eine Zusammenfassung der bisher vorliegenden neuen Daten:
- Freiburg:... Herr Dr. Bernhard Heimbach führt die dortige Ambulanz weiter
Magdeburg: Frau Dr. Maria Barleben hat die Nachfolge von Frau Dr. Henkel angetreten
Bonn:....... Hier finden div. Umstrukturierungsmaßnahmen statt, d. h., vor April können wir keine definitiven Angaben zur Besetzung etc. .............. machen. Anmeldungen sind jedoch über das dortige Online-Formular oder auch telefonisch möglich
Bochum:... Frau Dr. Otto’s Kollegin in der Ambulanz: PD Dr. Christiane Schneider-Gold
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!