Kann einfaches Neigen des Bettes den Verlauf verlangsamen???

Liebes Forum,
ich könnte ich mir vorstellen, dass Dinge, die bei Multipler Sklerose helfen bzw. die das Fortschreiten von Multipler Sklerose verlangsamen, möglicherweise auch bei HSP helfen könnten bzw. auch hier den Verlauf verlangsam könnten, das ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Angeblich soll das Neigen des eigenen Bettes zu einer starken Verlangsamung des Fortschreitens von MS führen, sogar von Symptomfreiheit wird von einzelnen MS Patienten berichtet, da dadurch der Cerebrospinalkreislauf verbessert werde, siehe http://inclinedbedtherapy.com, ich nehme nicht an, dass schon irgendein HSP Betroffener das jemals ausprobiert hat, dazu ist die Erkrankung vermutlich einfach zu selten. Da das nichts kostet und meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Versuch wert ist, weise ich hier darauf hin. Diese Seite gibt es inzwischen auch auf Deutsch, aber dort ist nur ein Teil übersetzt, http://www.bettneigung.de
Abgesehen davon gibt es dort auch noch eine Zusammenstellung von Dingen, die abgesehen davon auch noch bei MS helfen sollen, und die möglicherweise auch bei HSP ratsam wären, siehe z. Bsp.:
https://www.naturheilt.com/Inhalt/MS.htm
und weitere Tipps, die vielleicht auch bei HSP helfen.
mfG
Medizinmann
P.S.: Oh und hier noch ein Fundstück für HSP SPG5 Patienten, falls es hier jemanden gibt, der davon betroffen ist:
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.d ... t-8051.php
ich könnte ich mir vorstellen, dass Dinge, die bei Multipler Sklerose helfen bzw. die das Fortschreiten von Multipler Sklerose verlangsamen, möglicherweise auch bei HSP helfen könnten bzw. auch hier den Verlauf verlangsam könnten, das ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Angeblich soll das Neigen des eigenen Bettes zu einer starken Verlangsamung des Fortschreitens von MS führen, sogar von Symptomfreiheit wird von einzelnen MS Patienten berichtet, da dadurch der Cerebrospinalkreislauf verbessert werde, siehe http://inclinedbedtherapy.com, ich nehme nicht an, dass schon irgendein HSP Betroffener das jemals ausprobiert hat, dazu ist die Erkrankung vermutlich einfach zu selten. Da das nichts kostet und meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Versuch wert ist, weise ich hier darauf hin. Diese Seite gibt es inzwischen auch auf Deutsch, aber dort ist nur ein Teil übersetzt, http://www.bettneigung.de
Abgesehen davon gibt es dort auch noch eine Zusammenstellung von Dingen, die abgesehen davon auch noch bei MS helfen sollen, und die möglicherweise auch bei HSP ratsam wären, siehe z. Bsp.:
https://www.naturheilt.com/Inhalt/MS.htm
und weitere Tipps, die vielleicht auch bei HSP helfen.
mfG
Medizinmann
P.S.: Oh und hier noch ein Fundstück für HSP SPG5 Patienten, falls es hier jemanden gibt, der davon betroffen ist:
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.d ... t-8051.php