The MS Gym - Übungen zur Reduzierung von Spastik

Hallo liebe HSPlerinnen und HSPler,
seit Mai diesen Jahres plagen mich Schmerzen in der Hüfte und im Oberschenkel, die dazu führen, dass ich schon nach kurzen Gehstrecken das Gefühl habe, mich auf der Stelle irgendwo hinsetzen zu müssen. Gehen ist seitdem extrem anstrengend und ermüdend geworden. In einem kurzen Urlaub im August, in dem ich Zeit hatte, diesem Problem nachzugehen, stellte ich fest, dass die Schmerzen wohl von einer Spastik im Muskel ‚Tensor fasciae latae‘ oder Schenkelbindenspanner verursacht werden. Dieser Muskel sitzt seitlich außen an der Hüfte und mündet in ein Band, das im Kniegelenk endet.
Auf YouTube habe ich dann eine ganze Reihe von Filmen gefunden, die alle unter ‚The MS Gym‘ zu finden sind. Leider sind die Filme nur in Englisch abrufbar. Es werden in diesen Filmen Übungen für alle möglichen Muskelgruppen gezeigt, zu meiner Überraschung auch spezielle Übungen zur Reduzierung der Spastik in meinem betroffenen Muskel. Da die Übungen sich an MS-Erkrankte richten, wird immer darauf geachtet, dass die Übungen mit größtmöglicher Sicherheit durchgeführt werden und es fehlen nie Hinweise, wie man sich dabei stabilisieren oder festhalten kann.
Diese und eine weitere Übung, die ich auf YouTube fand, halfen mir schließlich, die Spastik soweit zurückzudrängen, dass sich die Schmerzen nur noch selten und weniger stark zeigen. Ich kann nun wieder ausdauernder gehen, mit größerer Schrittlänge sowie schneller als unter den Schmerzen.
Allen HSPlerinnen und HSPlern, die gut Englisch verstehen können, kann ich die Filme nur empfehlen. Die Übungen, die mir geholfen haben, sind hier https://www.youtube.com/watch?v=vRwO0yIXDVE zu finden. Die weiteren Module der MS Gym Reihe sind dann am rechten Rand der Seite zu finden. Möglicherweise sind die Übungen eher bei moderater Spastik hilfreich und nicht bei starker oder sehr starker Spastik. Bei meiner SPG8 ist die Spastik nicht so stark ausgeprägt und deshalb waren die Übungen für mich sehr gut.
seit Mai diesen Jahres plagen mich Schmerzen in der Hüfte und im Oberschenkel, die dazu führen, dass ich schon nach kurzen Gehstrecken das Gefühl habe, mich auf der Stelle irgendwo hinsetzen zu müssen. Gehen ist seitdem extrem anstrengend und ermüdend geworden. In einem kurzen Urlaub im August, in dem ich Zeit hatte, diesem Problem nachzugehen, stellte ich fest, dass die Schmerzen wohl von einer Spastik im Muskel ‚Tensor fasciae latae‘ oder Schenkelbindenspanner verursacht werden. Dieser Muskel sitzt seitlich außen an der Hüfte und mündet in ein Band, das im Kniegelenk endet.
Auf YouTube habe ich dann eine ganze Reihe von Filmen gefunden, die alle unter ‚The MS Gym‘ zu finden sind. Leider sind die Filme nur in Englisch abrufbar. Es werden in diesen Filmen Übungen für alle möglichen Muskelgruppen gezeigt, zu meiner Überraschung auch spezielle Übungen zur Reduzierung der Spastik in meinem betroffenen Muskel. Da die Übungen sich an MS-Erkrankte richten, wird immer darauf geachtet, dass die Übungen mit größtmöglicher Sicherheit durchgeführt werden und es fehlen nie Hinweise, wie man sich dabei stabilisieren oder festhalten kann.
Diese und eine weitere Übung, die ich auf YouTube fand, halfen mir schließlich, die Spastik soweit zurückzudrängen, dass sich die Schmerzen nur noch selten und weniger stark zeigen. Ich kann nun wieder ausdauernder gehen, mit größerer Schrittlänge sowie schneller als unter den Schmerzen.
Allen HSPlerinnen und HSPlern, die gut Englisch verstehen können, kann ich die Filme nur empfehlen. Die Übungen, die mir geholfen haben, sind hier https://www.youtube.com/watch?v=vRwO0yIXDVE zu finden. Die weiteren Module der MS Gym Reihe sind dann am rechten Rand der Seite zu finden. Möglicherweise sind die Übungen eher bei moderater Spastik hilfreich und nicht bei starker oder sehr starker Spastik. Bei meiner SPG8 ist die Spastik nicht so stark ausgeprägt und deshalb waren die Übungen für mich sehr gut.