Reha-Antrag & Co.

Ich trage mich zurzeit mit dem Gedanken, nächstes Jahr eine Reha zu beantragen und habe dazu Fragen, die vielleicht HSPler*innen beantworten können, die Erfahrung mit einem Reha-Antrag haben. Da ich noch in Vollzeit berufstätig bin, werde ich den Antrag bei der Rentenversicherung stellen.
Meine Fragen hierzu sind die folgenden:
1. Wie lange dauert es ungefähr vom Einreichen des Antrags bis zur Bewilligung? Gibt es da Erfahrungswerte oder kann das sehr unterschiedlich lange dauern?
2. Wie schnell nach der Bewilligung beginnt dann die Reha? Ist es möglich, Wunschzeiträume anzugeben und werden diese berücksichtigt? Oder kann man angeben, wann es keinesfalls passt? Ich habe im Jahr mehrere feststehende Termine, zu denen ich nur sehr ungern in Reha sein würde.
3. Ich gehe davon aus, dass man eine oder mehrere Wunschkliniken angeben kann - wird der Wunsch in der Regel berücksichtigt und muss man den oder die Wünsche begründen?
4. Was sollte ich sonst noch bedenken/beachten?
Herzlichen Dank vorab für Eure Antworten und viele Grüße
Regina
Meine Fragen hierzu sind die folgenden:
1. Wie lange dauert es ungefähr vom Einreichen des Antrags bis zur Bewilligung? Gibt es da Erfahrungswerte oder kann das sehr unterschiedlich lange dauern?
2. Wie schnell nach der Bewilligung beginnt dann die Reha? Ist es möglich, Wunschzeiträume anzugeben und werden diese berücksichtigt? Oder kann man angeben, wann es keinesfalls passt? Ich habe im Jahr mehrere feststehende Termine, zu denen ich nur sehr ungern in Reha sein würde.
3. Ich gehe davon aus, dass man eine oder mehrere Wunschkliniken angeben kann - wird der Wunsch in der Regel berücksichtigt und muss man den oder die Wünsche begründen?
4. Was sollte ich sonst noch bedenken/beachten?
Herzlichen Dank vorab für Eure Antworten und viele Grüße
Regina