Hallo zusammen,
hallo Doris,
da gebe ich dir recht, HSP ist kein Schnupfen - und Heilpraktiker ist nicht gleich Heilpraktiker. Ich habe auch nie gesagt, man solle sich als HSP-ler von der klassischen Medizin abwenden. Zusätzlich die alternativen Möglichkeiten zu probieren verursacht keine Nebenwirkungen, kann aber, so wie ich es erlebt habe, große Erfolge bringen. Was hat man zu verlieren??
Hast du mal den link angeklickt zu hnc? Der ist verfasst von der Neurologie des Universitätsklinikums Bonn. Von Fachärzten. Sie führen dort unter zu behandelnden Erkrankungen Schmerzsyndrome, MS , Ataxien auf. Auch das ist alles kein Schnupfen!!! Meine Bekannte mit Morbus Huntington, was ebenso kein Schnupfen ist, war heilfroh, es probiert zu haben und sich wieder bewegen zu können.
Wie in jedem Beruf gibt es auch Heilpraktiker, die noch wenig Erfahrung haben, oder einfach nicht berufen sind. Bei denen ist man ganz sicher nicht gut aufgehoben. Also ist es sicherlich nicht schlecht, Mundpropaganda zu folgen. Oder etwas über diesen Heilpraktiker zu googlen.
Ich zum Beispiel konsultiere keinen Heilpraktiker sondern einen klassischen Homöopathen, der seit 28 Jahren praktiziert, er ist zertifiziert und registriert von der Stiftung Homöopathie-Zertifikat als Therapeut, Dozent und Supervisor. Er doziert vor Ärzten, ist jemand bei dem Ärzte ihre Weiterbildung im Bereich Homöopathie machen. Durch die von ihm verordneten Globoli verschwanden meine Spastik und Schmerzen komplett - während die Medikamente, die ich in der Neurologie der Medizinischen Hochschule bekam, über viele Wochen hinweg absolut keinen Effekt gehabt hatten - ach, Nebeneffekt natürlich, ich war hundemüde und konnte nicht mehr geradeaus gucken! Das gabs bei den Globoli nicht - und ich war froh, diese Globoli getestet zu haben!!
Meine Ausführungen hatte ich abgebrochen, somit war ich gar nicht zu kinesiologischen und energetischen Maßnahmen gekommen. Mein Sohn hatte im Alter von 7 Jahren Allergien gegen alles, was mit Fell oder Federn ausgerüstet war, Allergien zumeist mit schwerer Atemnot! Und das bei dem dringenden Wunsch nach einem Haustier. Der in dieser Sache konsultierte studierte Mediziner, Dermatologe/Allergologe, erklärte uns, eine Behandlung sei nur mit Eigenblutinjektionen möglich, dazu sei mein Sohn aber noch zu jung. Wir sollten uns Fische zulegen. Also hin zur sanften alternativen Medizin: Über 2 Jahre hinweg wurde er kinesiologisch getestet und energetisch geprägt, zuerst in kurzen zeitlichen Abständen, zum Schluss lagen 6 Monate zwischen den Behandlungsterminen. Ohne Medikamente oder Eigenblutspritzen - dennoch ist er die Allergie komplett losgeworden. Seit seinem 10. Lebensjahr bereichern zwei Katzen zur Freude der ganzen Familie unseren Haushalt, ihr habt sie bei eurem Besuch bei uns gesehen! Wir sind froh, diese Behandlung probiert zu haben.
Und so bleibe ich abschließend dabei: Es kann sich durchaus lohnen, bei einem guten Therapeuten alternative Heilmethoden auszuprobieren. Alles, was uns Hilfe bringen kann, ist meiner Meinung nach einen Versuch wert. Wie du ja selbst sagst, war die Akupunktur bei der zweiten Geburt sehr hilfreich. Wer weiß, was du mit den richtigen Globoli noch zusätzlich hättest erreichen können

?
Lieber Gruß
Siggi