HSP-Ambulanzen in Deutschlandkarte

....
Hallo zusammen, liebe HSP‘ler!
Seit es dieses Forum gibt, wird die Liste der HSP-Ambulanzen von Nicole bearbeitet, gepflegt und aktualisiert. Durch die personelle Aufstockung einiger Ambulanzen und der Schaffung der DZNE-Standorte nahm die Menge an Informationen weiter zu, so dass wir uns entschlossen haben, die Daten zu den Kliniken in eine Deutschlandkarte einzuarbeiten. Neben der besseren Übersichtlichkeit hat dies den Vorteil, dass jeder HSP‘ler auf den ersten Blick 'seine' nächstgelegene Klinik erkennen und die Daten kopieren kann. Jede Veränderung wird auch künftig umgehend in die Karte eingearbeitet. Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit hineinzuschauen.
Diese Karte enthält, wie im Bild rechts zu sehen ist, blaue Markierungen für die jeweiligen HSP-Ambulanzen. Dies sind ausschließlich Kliniken, zu denen wir durch HSP-Betroffene positive Rückmeldungen bekommen haben und die zudem auch in der HSP-Forschung aktiv sind. Durch einen Klick auf die blauen Markierungen öffnet sich ein Infofenster, in dem die Daten für die jeweilige HSP-Ambulanz enthalten sind. Neben den sofort erkennbaren Infos gibt es noch weitere Besonderheiten und Hilfen:
Wir freuen uns, wenn euch dieses neue Angebot in unserem Forum "Ge(h)n mit HSP" zusagt!
Herzliche Grüße!
Nicole und Rudi
Hallo zusammen, liebe HSP‘ler!
Seit es dieses Forum gibt, wird die Liste der HSP-Ambulanzen von Nicole bearbeitet, gepflegt und aktualisiert. Durch die personelle Aufstockung einiger Ambulanzen und der Schaffung der DZNE-Standorte nahm die Menge an Informationen weiter zu, so dass wir uns entschlossen haben, die Daten zu den Kliniken in eine Deutschlandkarte einzuarbeiten. Neben der besseren Übersichtlichkeit hat dies den Vorteil, dass jeder HSP‘ler auf den ersten Blick 'seine' nächstgelegene Klinik erkennen und die Daten kopieren kann. Jede Veränderung wird auch künftig umgehend in die Karte eingearbeitet. Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit hineinzuschauen.
Diese Karte enthält, wie im Bild rechts zu sehen ist, blaue Markierungen für die jeweiligen HSP-Ambulanzen. Dies sind ausschließlich Kliniken, zu denen wir durch HSP-Betroffene positive Rückmeldungen bekommen haben und die zudem auch in der HSP-Forschung aktiv sind. Durch einen Klick auf die blauen Markierungen öffnet sich ein Infofenster, in dem die Daten für die jeweilige HSP-Ambulanz enthalten sind. Neben den sofort erkennbaren Infos gibt es noch weitere Besonderheiten und Hilfen:
- Die in blauer Farbe geschriebenen Texte enthalten Verknüpfungen zu weiterführenden Seiten der jeweiligen Klinik. Durch Klick auf den farbigen Text sind diese Seiten aufrufbar.
- Mit dem Schieberegler links in der Karte kann die Karte vergrößert oder verkleinert werden. Ein Klick in die Karte erlaubt es, bei gedrückter linker Maustaste, die Karte zu verschieben.
- Im Infofenster unten links kann der Routenplaner geöffnet werden. Ein Klick darauf öffnet die Landkarte als Google-Maps und bietet auf der linken Seite weitere Möglichkeiten. Hier kann nun im Feld A die eigene Adresse eingegeben werden. Durch Klicken auf "Route berechnen" wird nun die Fahrtstrecke zwischen dem Wohnort und der Klinik berechnet. Noch ein Tipp: die Kliniken bieten auf ihren Internetseiten auch Lagepläne der einzelnen Klinikgebäude und Infos zu Parkmöglichkeiten sowie öffentlichen Verkehrsmitteln an.
- Im Schieberegler ist oben eine Figur enthalten. Diese Figur lässt sich mit der Maus in die Straßen ziehen und dort auch bewegen. Natürlich muss die Seite mit dem Regler vorab soweit vergrößert sein, dass Straßen zu sehen sind. In vielen Fällen ist dann in Bildern erkennbar, wie die Örtlichkeit aussieht. Dieses System deckt aber noch nicht alle Bereiche ab, wird aber kontinuierlich erweitert.
- Durch einen Klick auf
Wir freuen uns, wenn euch dieses neue Angebot in unserem Forum "Ge(h)n mit HSP" zusagt!
Herzliche Grüße!
Nicole und Rudi