Hallo zusammen,
ich habe die Meldung, die Thorsten eingestellt hat, auch erhalten. Bevor ihr diese Petition unterzeichnet, solltet ihr euch bitte kurz mit dem Thema befassen. Ich verweise auf folgende Seiten im Netz:
"Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims)". Hier wird die Verordnung beschrieben.
Es handelt sich bei diesem Aufruf um eine Falschmeldung!
Bereits im Jahr 2011 hat sich die AMK, zu der nicht nur Ärzte, sondern auch Heilpraktiker gehören, mit dieser Verordnung befasst und es wird in Zukunft kein generelles Verbot von traditionellen Naturheilmitteln geben.
Bitte zeichnen Sie die angesprochene Petition nicht, da der begründete Verdacht besteht, dass es sich bei diesem Aufruf lediglich um eine Aktion zur unrechtmäßigen Sammlung von Kontaktdaten handelt.
Ich bitte euch also darum, euch vor dem Absenden einer solchen Petition etwas mit dem Thema zu befassen. Ich bin bewusst nicht auf den Initiator des Aufrufs zu der Petition eingegangen. Ihr findet dazu aber sicher selbst zahlreiche Hinweise im Netz.Bereits im Jahr 2011 hat sich die AMK, zu der nicht nur Ärzte, sondern auch Heilpraktiker gehören, mit dieser Verordnung befasst und es wird in Zukunft kein generelles Verbot von traditionellen Naturheilmitteln geben.
Bitte zeichnen Sie die angesprochene Petition nicht, da der begründete Verdacht besteht, dass es sich bei diesem Aufruf lediglich um eine Aktion zur unrechtmäßigen Sammlung von Kontaktdaten handelt.
Herzliche Grüße
Rudi