Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Forschung, Studien
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

SPG4-Diagnose wird ohne Gentest möglich

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

SPG4-Diagnose wird ohne Gentest möglich

Beitragvon Rudi » Sa 3. Jun 2023, 14:55

...........
Hallo zusammen,

unten stelle ich eine wichtige Veröffentlichung einer italienischen HSP-Forschergruppe um Frau Dr. Francesca Sardina (Bild rechts) ein.

Die Arbeitsgruppe hat für die SPG4-Diagnostik einen neuen Weg gefunden, über den die Diagnose mittels eines Bluttests wesentlich vereinfacht werden kann. Zusätzlich lässt sich mit diesen neuen Forschungsergebnissen auch die Wirkung von Spastin-verstärkenden Medikamenten beurteilen. Das wäre ganz besonders dann, wenn es gelingen würde, ein SPG4-Medikament zu entwickeln, von extrem großen Vorteil. In diesem Fall wäre nämlich die Wirksamkeit eines solchen Medikaments sehr gut nachweisbar. Der Kernsatz der Arbeit lautet:

"Diese Ergebnisse eröffnen die Möglichkeit eines schnellen, nicht-invasiven und kostengünstigen Tests, der zur Erkennung des SPG4-Subtyps der hereditären spastischen Paraplegie und zur Bewertung der Wirkung von Spastin-verstärkenden Medikamenten in nicht-neuronalen Zellen nützlich ist."

Die Publikation ist hier
per Klick im Original abrufbar.

Herzliche Grüße
Rudi

----------------------------------------


Neue auf zellulärer Bildgebung basierende Methode zur Unterscheidung des SPG4-Subtyps der hereditären spastischen Paraplegie

Francesca Sardina, Davide Valente, Gaia Fattorini, Ettore Cioffi, Gianmarco Dalla Zanna, Alessandra Tessa, Daniela Trisciuoglio, Silvia Soddu, Filippo M Santorelli, Carlo Casali, Cinzia Rinaldo


Abstrakt

Hintergrund und Zweck: Mikrotubuli-Defekte sind ein häufiges Merkmal mehrerer neurodegenerativer Erkrankungen, einschließlich der hereditären spastischen Paraplegie. Die häufigste Form der hereditären spastischen Paraplegie wird durch Mutationen im SPG4/SPAST-Gen verursacht, das für das Mikrotubuli-durchtrennende Enzym Spastin kodiert. Bisher gibt es keine wirksame Therapie, es entstehen jedoch spastinverstärkende Therapieansätze; daher sind prognostische und prädiktive Biomarker dringend erforderlich.

Methoden: Es wurde eine automatisierte, einfache, schnelle und nicht-invasive Zellbildgebungsmethode entwickelt, um Veränderungen der Organisation des Mikrotubuli-Zytoskeletts in lymphoblastoiden Zellen und mononukleären Zellen des peripheren Blutes zu quantifizieren.

Ergebnisse: Es wurde beobachtet, dass lymphoblastoide Zellen und mononukleäre Zellen des peripheren Bluts von Personen, die von SPG4-hereditärer spastischer Paraplegie betroffen sind, eine polarisierte Mikrotubuli-Zytoskelettorganisation aufweisen. In einer Pilotstudie an frisch isolierten mononukleären Zellen des peripheren Blutes unterscheidet unsere Methode die SPG4-hereditäre spastische Paraplegie von gesunden Spendern und anderen Subtypen der hereditären spastischen Paraplegie. Darüber hinaus wird gezeigt, dass unsere Methode die Auswirkungen von Veränderungen des Spastin-Proteinspiegels erkennen kann.

Schlussfolgerungen: Diese Ergebnisse eröffnen die Möglichkeit eines schnellen, nicht-invasiven und kostengünstigen Tests, der zur Erkennung des SPG4-Subtyps der hereditären spastischen Paraplegie und zur Bewertung der Wirkung von Spastin-verstärkenden Medikamenten in nicht-neuronalen Zellen nützlich ist.






....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Forschung, Studien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de