Hallo in die Runde,
unser Sohn (bald 7 Jahre) hat vor kurzem die Diagnose HSP SPG 3A (ALT 1) bekommen.
Bisher hatte er die Diagnose Infantile Zerebralparese und wurde für die SDR OP vorgeschlagen. Im Vorfeld musste er noch ein MRT von der Wirbelsäule machen lassen (unauffällig) und eine genetische Untersuchung. Bei der genetischen Abklärung wurde dann die neue Diagnose gestellt.
Wir sind aktuell in Kontakt mit der Klinik Vogtareuth, hier wird uns die SDR OP als beste Möglichkeit für ihn empfohlen. Wir sollen nochmal im April zur genaueren Gangdiagnostik etc. kommen. Geplant ist die OP für Juni. Wir wurden von einer anderen betroffenen Familie auf Medikamentenstudien hingewiesen, so dass wir hin und her gerissen sind, was nun das Beste für unseren Sohn ist.
Vielleicht noch kurz zu seinen Symptomen. Er kann frei laufen, fällt aber oft hin. Außerhalb unserer Wohnung bewegt er sich in der Regel mit einem Posterior-Walker fort. Tagsüber hat er sensomotorische Einlagen in den Schuhen und nachts Lagerungsorthesen. Die Hände sind bei ihm leicht betroffen. Also er kann sie nicht ganz nach oben drehen (Handfläche nach oben) und beim Schreiben in der Schule ermüdet er schneller als andere Kinder.
Wir sind komplette HSP-Neulinge und sind dankbar für Tipps
Viele Grüße aus Oberfranken
Christine