...........

PD Dr. Gerald Fischer........................................................................................Völs, Mai 2019
Liebe HSP-Betroffene, Angehörige und Interessierte,
es ist unser Ziel, die HSP-Therapie in Österreich – sowohl symptomatisch als auch kausal – auf den modernsten Level anzuheben. Bei seltenen Erkrankungen wie der HSP braucht es besondere Anstrengungen, um dafür das Interesse der Öffentlichkeit, des Gesundheits-wesens, des Sozialsystems und auch der Forscher zu wecken. Um dies zu erreichen, veranstalten wir am 19. Oktober 2019 ein Jahrestreffen für HSP Betroffene, Angehörige und Interessierte und bitten Euch alle die Veranstaltung auch selbst zu besuchen, um als möglichst große Gruppe für die Verbesserung der HSP-Versorgung zu kämpfen.

Wir bieten mit dieser Veranstaltung Folgendes an:
Fachvorträge zu Medizin, Pflege, Forschung und Sozialem
Es ist uns als Organisatoren wichtig, dass bei allen Vorträgen ausreichend Zeit für Fragen bleibt.
Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit Experten, Betroffenen und Angehörigen
Bei seltenen Erkrankungen ist es schwer, Kontakt zu anderen Betroffenen oder spezialisierten Experten herzustellen. Daher ist es uns wichtig, hierfür Raum zu bieten. Daher werden im Programm die Pausen zwischen den Vorträgen so gestaltet, dass Zeit bleibt sich mit den anderen Teilnehmen gemütlich beim Buffett auszutauschen.
Wir möchten daher den Programmablauf so gestalten, dass Zeit bleibt, um andere Teilnehmer kennenzulernen und sich auszutauschen.
Bei ausreichendem Interesse der Teilnehmer würden wir zusätzlich auch einen gemeinsamen Abend organisieren – bitte zeigen Sie uns Ihr Interesse daran indem Sie den entsprechenden Punkt am Anmeldeformular ankreuzen.
Gelegenheit zur Erholung
Münster liegt wunderschön im Tiroler Inntal in unmittelbarer Nähe zum Zillertal und dem Achensee.
Es bietet sich an, den Besuch der Veranstaltung mit einem Wochenend-Urlaub zu verbinden. Wir würden uns bemühen, bei ausreichend Interesse vergünstigte Übernachtungskontingente zu organisieren und ein Shuttle-Service von der Unterkunft zur Veranstaltung anzubieten.
Wir hoffen und freuen uns sehr auf Eure zahlreiche Teilnahme – gemeinsam können wir erfolgreich sein!
Damit wir die Veranstaltung optimal planen können, bitten wir Euch, uns Eure Anmeldung (siehe Beilage) zeitnah ausgefüllt zuzusenden: Wir haben in Münster Kapazitäten für bis zu 50 Teilnehmer und werden die Plätze in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldung vergeben. Unser Ziel ist es, den Besuch der Veranstaltung kostenlos anzubieten.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches erstes gemeinsames HSP-Jahrestreffen in Österreich und darauf, Euch dabei zahlreich begrüßen zu dürfen!
Priv.-Doz. Dr. Gerald Fischer
Gemeinsam organisiert durch „Ge(h)n mit HSP“ und „HSP Austria“.
Beilagen, die per Klick zu öffnen sind:
...........

Interessengemeinschaft
Ge(h)n mit HSP
in Österreich
Ge(h)n mit HSP
in Österreich
Einladung zu unserem 1. HSP Info Tag
am Samstag, den 19. Oktober 2019
von 10.30 - 16.30 Uhr
im Reha-Zentrum Münster in Tirol
am Samstag, den 19. Oktober 2019
von 10.30 - 16.30 Uhr
im Reha-Zentrum Münster in Tirol
PD Dr. Gerald Fischer........................................................................................Völs, Mai 2019
Liebe HSP-Betroffene, Angehörige und Interessierte,
es ist unser Ziel, die HSP-Therapie in Österreich – sowohl symptomatisch als auch kausal – auf den modernsten Level anzuheben. Bei seltenen Erkrankungen wie der HSP braucht es besondere Anstrengungen, um dafür das Interesse der Öffentlichkeit, des Gesundheits-wesens, des Sozialsystems und auch der Forscher zu wecken. Um dies zu erreichen, veranstalten wir am 19. Oktober 2019 ein Jahrestreffen für HSP Betroffene, Angehörige und Interessierte und bitten Euch alle die Veranstaltung auch selbst zu besuchen, um als möglichst große Gruppe für die Verbesserung der HSP-Versorgung zu kämpfen.

Reha-Zentrum Münster in Tirol
Wir bieten mit dieser Veranstaltung Folgendes an:
Fachvorträge zu Medizin, Pflege, Forschung und Sozialem
- Frau Priv.-Doz. Sylvia Bösch von der Universitätsklinik Innsbruck hat zugesagt, dass die Ataxie/HSP-Gruppe Innsbruck einen Fachvortrag zur HSP-Erkrankung für Patienten und Betroffene halten wird.
- Das Reha-Zentrum Münster als Gastgeber der Veranstaltung hat einen Schwerpunkt in der Betreuung neurologischer Erkrankungen und Erfahrung mit der Betreuung von HSP-Patienten. Das Reha-Zentrum Münster wird einen Vortrag zur Therapie der Spastik und zu sozialer Unterstützung bei Krankheiten mit Bewegungsstörung übernehmen.
- Priv.-Doz. Gerald Fischer wird als Mitorganisator des Treffens über aktuelle Entwicklungen der HSP-Forschung berichten.
- Weitere Vorträge durch Betroffene sind in Planung.
Es ist uns als Organisatoren wichtig, dass bei allen Vorträgen ausreichend Zeit für Fragen bleibt.
Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit Experten, Betroffenen und Angehörigen
Bei seltenen Erkrankungen ist es schwer, Kontakt zu anderen Betroffenen oder spezialisierten Experten herzustellen. Daher ist es uns wichtig, hierfür Raum zu bieten. Daher werden im Programm die Pausen zwischen den Vorträgen so gestaltet, dass Zeit bleibt sich mit den anderen Teilnehmen gemütlich beim Buffett auszutauschen.
Wir möchten daher den Programmablauf so gestalten, dass Zeit bleibt, um andere Teilnehmer kennenzulernen und sich auszutauschen.
Bei ausreichendem Interesse der Teilnehmer würden wir zusätzlich auch einen gemeinsamen Abend organisieren – bitte zeigen Sie uns Ihr Interesse daran indem Sie den entsprechenden Punkt am Anmeldeformular ankreuzen.
Gelegenheit zur Erholung
Münster liegt wunderschön im Tiroler Inntal in unmittelbarer Nähe zum Zillertal und dem Achensee.
Es bietet sich an, den Besuch der Veranstaltung mit einem Wochenend-Urlaub zu verbinden. Wir würden uns bemühen, bei ausreichend Interesse vergünstigte Übernachtungskontingente zu organisieren und ein Shuttle-Service von der Unterkunft zur Veranstaltung anzubieten.
Wir hoffen und freuen uns sehr auf Eure zahlreiche Teilnahme – gemeinsam können wir erfolgreich sein!
Damit wir die Veranstaltung optimal planen können, bitten wir Euch, uns Eure Anmeldung (siehe Beilage) zeitnah ausgefüllt zuzusenden: Wir haben in Münster Kapazitäten für bis zu 50 Teilnehmer und werden die Plätze in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldung vergeben. Unser Ziel ist es, den Besuch der Veranstaltung kostenlos anzubieten.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches erstes gemeinsames HSP-Jahrestreffen in Österreich und darauf, Euch dabei zahlreich begrüßen zu dürfen!
Priv.-Doz. Dr. Gerald Fischer
Gemeinsam organisiert durch „Ge(h)n mit HSP“ und „HSP Austria“.
Beilagen, die per Klick zu öffnen sind:
...........