...........

Hallo Ihr Lieben!
nach der Absage unserer für den 3. Oktober 2020 geplanten Jahresveranstaltung haben wir heute erfreulicherweise eine gute Nachricht für Euch.
Unsere für diesen Tag gebuchten Referenten haben zugestimmt, ihre Vorträge mit Video aufzeichnen zu lassen, so dass Ihr sie ab dem 3. Oktober 2020 virtuell im Forum abrufen könnt. Wir freuen uns sehr, dass Ihr so die Möglichkeit habt die Referate anzusehen und -hören.
Um die durch COVID-19 verursachte Ausnahmesituation zu überbrücken, nehmen wir diese technische Möglichkeit von Video-Aufzeichnungen gerne und dankbar wahr. Das technische Know-how stellen uns Rudi Kleinsorge und Thilo Kehrberger zur Verfügung, wofür wir uns schon im Vorwege herzlich bedanken möchten.
Hier stellen wir Euch unsere Referenten und die vorgesehenen Themen ihrer Vorträge vor:
Frau PD Dr. med. Rebecca Schüle
Leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Tübingen
Thema:
Woher kommen die Symptome der HSP?
Welche Symptome sind für die HSP typisch?
Herr PD Dr. med. Zacharias Kohl
Oberarzt am Universitätsklinikum Regensburg
Leiter der Ambulanz für Bewegungsstörungen und Neurodegeneration
..........
Thema:
„Der Blick über den Tellerrand – HSP, ALS und andere Motoneuronerkrankungen“
Frau Jeanette Obereisenbuchner
Med. Ernährungsberaterin, Kliniken Beelitz
Thema:
Grundlagen und Besonderheiten der Ernährung bei neurologischen Darmfunktionsstörungen und HSP
Wie immer haben wir uns bemüht, Euch ein hochwertiges Programm zu bieten und hoffen sehr, es ist uns wieder gelungen.
Bleibt gesund
Euer Team Ge(h)n mit HSP.. Bremen/Nord-Niedersachsen
..........
Bettina, Peggy, Enno
...........

Interessengemeinschaft
Ge(h)n mit HSP
in Bremen Nord-Niedersachsen
Ge(h)n mit HSP
in Bremen Nord-Niedersachsen
Unser 9. jährlicher HSP Info Tag
Hallo Ihr Lieben!
nach der Absage unserer für den 3. Oktober 2020 geplanten Jahresveranstaltung haben wir heute erfreulicherweise eine gute Nachricht für Euch.
Unsere für diesen Tag gebuchten Referenten haben zugestimmt, ihre Vorträge mit Video aufzeichnen zu lassen, so dass Ihr sie ab dem 3. Oktober 2020 virtuell im Forum abrufen könnt. Wir freuen uns sehr, dass Ihr so die Möglichkeit habt die Referate anzusehen und -hören.
Um die durch COVID-19 verursachte Ausnahmesituation zu überbrücken, nehmen wir diese technische Möglichkeit von Video-Aufzeichnungen gerne und dankbar wahr. Das technische Know-how stellen uns Rudi Kleinsorge und Thilo Kehrberger zur Verfügung, wofür wir uns schon im Vorwege herzlich bedanken möchten.
Hier stellen wir Euch unsere Referenten und die vorgesehenen Themen ihrer Vorträge vor:

Leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Tübingen
Thema:
Woher kommen die Symptome der HSP?
Welche Symptome sind für die HSP typisch?

Oberarzt am Universitätsklinikum Regensburg
Leiter der Ambulanz für Bewegungsstörungen und Neurodegeneration
..........
Thema:
„Der Blick über den Tellerrand – HSP, ALS und andere Motoneuronerkrankungen“

Med. Ernährungsberaterin, Kliniken Beelitz
Thema:
Grundlagen und Besonderheiten der Ernährung bei neurologischen Darmfunktionsstörungen und HSP
Wie immer haben wir uns bemüht, Euch ein hochwertiges Programm zu bieten und hoffen sehr, es ist uns wieder gelungen.
Bleibt gesund
Euer Team Ge(h)n mit HSP.. Bremen/Nord-Niedersachsen
..........
Bettina, Peggy, Enno
...........