
Einladung
zur Teilnahme am
10. HSP Info Tag Bremen
als Webinar
am Samstag, den 2.Oktober 2021
Beginn 15.00 Uhr
Hallo,
liebend gerne hätten wir eine Einladung zu unserer Veranstaltung vor Ort an Euch ausgesprochen, aber Corona erlaubt es noch immer nicht. Wir haben uns sehr bemüht, ein persönliches Treffen irgendwie zu ermöglichen. Geeignete Räumlichkeiten haben wir zur Auswahl gehabt, aber das allein ist ja nicht entscheidend, auch andere Kriterien müssen erfüllt sein. So z.B. muss eine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden sein, die Tagespauschale muss im bezahlbaren Rahmen bleiben, der Veranstaltungsort sollte Bremen-nah sein, damit weite Taxifahrten vermieden werden. Ganz zu schweigen von den Auflagen vom Gesundheitsamt, die im Einzelnen noch gar nicht absehbar sind, denn wie sich die Deltavariante weiter entwickeln wird, das wissen wir alle noch nicht. So haben wir auch diesmal wieder den sicheren Weg des virtuellen Info Tages gewählt und hoffen, das ist ganz in Eurem Sinn.
Herr Prof. Dr. med. Klebe wird um 15 Uhr mit einem Kurzvortrag beginnen.
Frau Dr. med. Schüle und Herr Dr. med. Regensburger haben uns schon vor langer Zeit für unseren HSP Info Tag in Bremen als Referentin/Referent zugesagt.
Den Vortrag von Herrn Dr. med. Regensburger könnt Ihr um 15.20 Uhr live verfolgen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit direkt an Herrn Dr. med. Regensburger Fragen zu stellen, die er auch gleich beantworten wird.
Aus organisatorischen Gründen unsererseits, mussten wir den üblichen geplanten Beginn unseres HSP Info Tags von morgens 9.00 Uhr, nun als virtuelle Veranstaltung auf den Nachmittag verlegen.
Frau Dr. med. Schüle hatte sich den Termin am Vormittag um 9 Uhr fest eingeplant. Aufgrund eines anderes Termins konnte Frau Dr. Schüle ihren Vortrag leider nicht auf den Nachmittag verschieben. Wir werden Euch den Vortrag von Frau Dr. Schüle um 16.20 Uhr als Video zeigen.
Wir freuen uns, Euch folgendes ankündigen zu können:
15.00 Uhr
Kurze Begrüßung und Eröffnung durch das Team "IG Ge(h)n mit HSP Bremen Nordniedersachsen"
gleich im Anschluss
15.00 Uhr

Leitender Oberarzt
Univerversitätsklinik für Neurologie Essen
Prof. Dr. Klebe wird sein neues HSP-Projekt
"Studie zur Hydrotherapie bei Patienten mit HSP in NRW"
in einem Kurzvortrag vorstellen.
In einem weiteren Kurzvortrag wird er auf das Projekt
Entwicklung und Validierung von Patienten- und Bezugspersonen-orientierten Outcome-Parametern bei HSP
eingehen, das bedingt durch die Corona-Pandemie zwischenzeitlich unterbrochen wurde und nun wieder aktiv ist.
15.20 Uhr

Facharzt für Neurologie
Universitätsklinikum Erlangen
Dr. Regensburger wird uns zum Thema:
"Vorläufige Ergebnisse der HSP-Stoffwechselstudie“
seinen virtuellen Vortrag live präsentieren. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen, die Herr Dr. Regensburger direkt im Webinar live beantworten wird.
16.20 Uhr

Leitende Oberärztin
Universitätsklinikum Tübingen
Frau Dr. Schüle informiert in einem virtuellen Vortrag als Video über das Thema:
"Moove - Sport und Physiotherapie bei der HSP"
Es gibt die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Fragen werden von Frau Dr. Schüle nachträglich beantwortet und im Forum veröffentlicht.
Über Euer Interesse und Zuspruch würden wir uns sehr freuen
Infos zur Teilnahme am 10. HSP Info Tag Bremen werden in kürze folgen
Das wichtigste ist, dass wir alle diese lange Zeit der Einschränkungen ohne Corona-Infektion überstehen und auch der Gesundheitszustand in Bezug auf HSP sich nicht verschlechtert.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bleibt gesund.
Euer Team "Ge(h)n mit HSP" Bremen und Nord-Niedersachsen
Bettina - Peggy - Enno


Enno: Email: et@gehn-mit-hsp.de
Tel.: 01 72 - 51 31 317 oder 04 21 - 34 69 904
Bettina: Email: bs@gehn-mit-hsp.de
