Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Neue HSP-Sprechstunde in Würzburg

Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Neue HSP-Sprechstunde in Würzburg

Beitragvon Rudi » Mo 12. Dez 2011, 16:02

.
Neue HSP-Sprechstunde in Würzburg

Hallo,

in der letzten Woche, am Donnerstag dem 8.12.2011, hatte ich ein Telefonat mit Herrn Dr. Klebe (Bild links). Wir kennen ja Herrn Dr. Klebe ja als kompetenten HSP-Arzt aus seiner Zeit in Kiel, von wo aus er nach Paris ging. Zum 1. Dezember ist er nun an die Uniklinik zu Würzburg gewechselt. Dort wird er sich zukünftig ganz gezielt auch um die HSP und um HSP-Patienten kümmern. Er ist tätig im Team von Herrn Prof. Dr. Jens Volkmann. Beide hatten schon an der Universitätsklinik zu Kiel gemeinsam in der Neurologie gearbeitet. Informationen zur Klinik sind auf der Internetseite http://www.neurologie.ukw.de/unser-team/priv-doz-dr-s-klebe.html zu finden. Herr Dr. Klebe ist aktuell auf der Seite aber noch nicht zu finden, weil er noch „zu jung“ in diesem Team ist, und die Homepage noch nicht aktualisiert werden konnte.

Ich sehe eine gute Chance für die HSP'ler, die im Großraum Würzburg leben und bisher nicht optimal betreut sind, nun einen erfahrenen Arzt zu unserem Krankheitsbild aufsuchen zu können. Natürlich ist es für solche Patienten, die bereits -beispielsweise in Tübingen oder in Erlangen- sehr gut betreut werden, nicht sinnvoll zu wechseln. Mit Herrn Dr. Klebe habe ich besprochen, dass ich diese Info erst in dieser Woche weitergebe und auch im neuen Forum einstellen werde. Er bat darum, solange noch zu warten, weil er vorab noch organisatorische Dinge zu seiner HSP-Sprechstunde klären und umsetzen müsse.

Bitte informiert auch solche HSP-Patienten über diese neue Möglichkeit, die unser neues Forum bisher noch nicht nutzen oder es noch nicht kennen. Ein entsprechender Telefonanruf bei HSP-Freunden ist hier sicher sehr willkommen.

Herzliche Grüße
Rudi

----------------------------------------------

Die Kontaktdaten
Herr PD Dr. med. Stephan Klebe
Oberarzt an der Neurologischen Klinik
Universitätsklinikum zu Würzburg
Josef-Schneider Straße 11
97080 Würzburg

Tel.: 0931 / 20123569
E-Mail: klebe_s@ukw.de
Orientierungsplan Uniklinikum: http://www.uk-wuerzburg.de/allgemeines/anreise.html
....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Re: Neue HSP-Sprechstunde in Würzburg

Beitragvon Rudi » Mi 15. Feb 2012, 18:13

.
In Ergänzung zur Nachricht betreffend die neuen HSP-Sprechstunde in Würzburg, die Herr PD. Dr. Stephan Klebe anbietet, nun auch der Link zu seiner Internetseite auf der Website der Universitätsklinik zu Würzburg. Link: http://neurologie.uk-wuerzburg.de/?id=7836

Rudi
....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben


Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de