Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ Soziales ==► Rentenantrag, Behindertenantrag, Pflegeversicherung, Krankenkassen, PKW-Umbau, Wohnungsumbau
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Zusatzrente

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zusatzrente

Beitragvon Wehhofer » So 20. Nov 2022, 19:44

Habe gerade bei mir festgestellt
Eine zusätzliche Rentenversicherung (wie in meinem Fall Metallrente) kann man sich nur vor Eintritt ins Rentenalter auszahlen lassen, was in der Regel für HSP-Betroffene günstiger ist.
Deshalb sollten sich Betroffene diesen Termin unbedingt vormerken.
(Dauerhafte Krankheit, Sterbealter ist deshalb idR niedriger, als der des Durchschnitts)
Man kann ja einer Vertrauensperson diesen Betrag zukommen lassen, diese kann dann einen Dauerauftrag in ihrem Konto einrichten.
[color=#BF0040]Zum besseren Verständnis (nachträglich eingefügt):
Es geht um Verträge, die vor dem Auftreten von Symptomen und vor Diagnosestellung geschlossen wurden.

Zur Verdeutlichung: Ich hätte vor Rentenbeginn etwa 5600 € ausgezahlt bekommen. Mir waren monatlich 27 € zugesichert. Im Alter von 82 Jahren würde ich insgesamt diese 5600 € erhalten: Leider wurde nach Abschluss des Vertrags Spg7 diagnostiziert, wodurch mein voraussichtliches Alter stark reduziert wird.
Gruß Josef
Zuletzt geändert von Wehhofer am Fr 17. Feb 2023, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wehhofer
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 13:44
Wohnort: Darmstadt
Nach oben

Re: Zusatzrente

Beitragvon Wehhofer » So 12. Feb 2023, 12:28

Wehhofer hat geschrieben:Man kann ja einer Vertrauensperson diesen Betrag zukommen lassen, diese kann dann einen Dauerauftrag in ihrem Konto einrichten.
Der HSP-Förderverein könnte darüber hinaus die Aufgabe der Versicherung übernehmen, also ggf. länger auszahlen. Das wäre dennoch eine Einnahmequelle, denn die Versicherungsangestellten sind auch keine Monster. PS: Interessant wäre die Anzahl der Sterbenden im Alter > Rentenbeginn oder das statistische Sterbealter
Wehhofer
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 13:44
Wohnort: Darmstadt
Nach oben

Re: Zusatzrente

Beitragvon Katrin » So 12. Feb 2023, 14:48

Wo genau kann man das nachlesen, also Zusatzrente auszahlen lassen vor Eintritt in die Rente?
Bei mir wäre das VBL (Versorgung Bund und länder), ich habe zwar nicht HSP aber bin auch chronisch krank, Rentenbeginn regulär 2039, ist noch ne Weile hin.
Und warum Dauerauftrag auf das Konto einer Vertrauensperson, nicht auf mein Konto?
Wer rechtzeitig an ein Testament denkt, da fließt doch alles rein an Finanzen und Immobilien, wenn in der Rentenversicherung steht "Im Todesfall auszahlen an Person XY" Oder nicht?

Ich denke, das wäre auch ein gutes Thema für das Online Treffen am 3.3.23 mit Rudi und Lothar.


Gruß, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben

Re: Zusatzrente

Beitragvon Wehhofer » So 12. Feb 2023, 16:56

Katrin hat geschrieben:Und warum Dauerauftrag auf das Konto einer Vertrauensperson
Gruß, Katrin[/size]
Ich schrieb Dauerauftrag vom Konto der Vertrauensperson.
Im Testament kannst Du nur deine bisherigen Einkünfte gelten machen.

Übrigens: ich müsste 82 Jahre alt werden, (bin zur Zeit 70) um den Betrag von der Versicherung zu bekommen, den ich bei Verzicht auf die Rente sofort bekommen hätte

Du schriebst, wo kann ich das nachlesen? In den Versicherungsbedingungen der VBL oder durch Nachfrage bei der VBL. Ich kenne natürlich nicht das Kleingedruckte der VBL. Auch wurde mein Vertrag gemacht, bevor bekannt war, dass ich HSP habe.
Gruß Josef
Wehhofer
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 13:44
Wohnort: Darmstadt
Nach oben

Re: Zusatzrente

Beitragvon Lothar » Mo 13. Feb 2023, 21:27

Hallo Josef,
der Förderverein kann und darf nicht die Aufgabe einer Versicherung übernehmen, unsere Vereinsatzung lässt ein solches Handeln nicht zu und ferner könnten die weiteren rechtlichen Voraussetzungen seitens des Vereins nicht erfüllt werden. Die erforderlichen personellen, sowie fachlichen Kapazitäten wären ebenfalls nicht vorhanden.

Hallo Katrin,
bei deiner VBL-Versicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung, bei der die Möglichkeit einer Kapitalauszahlung nicht besteht, ebenso eine Kapitalauszahlung an eine Person XY im Todesfall. Vielmehr wird von der VBL eine Hinterbliebenenleistung (Ehegattin/-gatte, sowie kindergeldberechtigtes Kind) garantiert, weitestgehend analog der gesetzlichen Rentenversicherung.

Und jetzt an Beide,
das Thema ist für den 3.3.23 aufgenommen, aber bitte verzeiht, dass ich nicht auf alle Fragen eine Antwort parat haben werde, da es sehr komplex ist. Vielleicht ist ja eine richtige Fachfrau, -mann in der Runde dabei.

Herzliche Grüße
Lothar
Benutzeravatar
Lothar
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:38
Wohnort: 65623 Hahnstätten
Nach oben

Re: Zusatzrente

Beitragvon Wehhofer » Di 14. Feb 2023, 11:35

Habe auf den Link geklickt, der mir per email gesendet wurde
Wieder bekam ich die Meldung, dies sei eine unsichere Verbindung.
https://support.mozilla.org/de/kb/warnu ... =inproduct möglicher Passwortdiebstahl
In den angebotenen Links fehlt das "s" nach dem "http"
Schade, dass die Satzung beeinhaltet, dass der Förderverein nicht die Aufgabe einer Versicherung zulässt.
Wehhofer
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 13:44
Wohnort: Darmstadt
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Soziales ==► Rentenantrag, Behindertenantrag, Pflegeversicherung, Krankenkassen, PKW-Umbau, Wohnungsumbau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de