Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Forschung, Studien
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

SPG 81

Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

SPG 81

Beitragvon Thorsten » Sa 17. Feb 2024, 15:19

Hallo

Anregung:

Es wäre toll, wenn man hier im Forum einmal etwas über SPG 81 erfahren könnte. (neuer Stand, alter stand oder neue Erkenntnisse über Forschung stand)
Nicht alle haben Connection zu Ärzten Professoren oder bekommen einfach keine Auskünfte darüber.
Benutzeravatar
Thorsten
 
Beiträge: 98
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 20:26
Wohnort: Hamburg
Nach oben

Re: SPG 81

Beitragvon Rudi » So 18. Feb 2024, 12:40

...........
Hallo Thorsten,

du findest es toll, wenn man hier bei uns im Forum etwas über das SPG81 erfahren könnte. Das versuche ich jetzt hier sehr kurz:

  • Das SPG81 ist ein rezessives HSP-Gen; es erzeugt also nur dann die krankheitsbedingten Symptome, wenn beide Elternteile diese Mutation in sich tragen und bei der Zeugung des Kindes weitergegeben haben. Wie üblich bei rezessiven Formen sind die Eltern selbst gesund, da sie das mutierte Gen nur einfach in sich tragen, während ihre betroffenen Kinder das mutierte Gen zweifach haben.
  • Das Protein, das durch dieses Gen codiert wird, ist das SELENOI
  • Es liegt auf dem kurzen Arm des Chromosoms 2 an der Position 2p23.3
  • Spastische Paraplegie-81 (SPG81) ist eine autosomal-rezessiv vererbte neurologische Erkrankung, die im Säuglingsalter auftritt. Betroffene Personen haben eine verzögerte motorische Entwicklung, fortschreitende Spastik und andere neurologische Beeinträchtigungen, einschließlich einer beeinträchtigten intellektuellen Entwicklung und Sprachverzögerung. Bei einigen Patienten können zusätzliche Merkmale auftreten, darunter Uvula bifid, Mikrozephalie, Krampfanfälle und variable Augenanomalien. Es wurde berichtet, dass ein schwer betroffener Patient unter kortikalem Sehverlust, sensorineuraler Taubheit und dem Erreichen nahezu keiner Entwicklungsmeilensteine ​​litt. Die Bildgebung des Gehirns zeigt Anomalien der weißen Substanz, Hypomyelinisierung mit fortschreitendem Verlust der weißen Substanz und manchmal eine Hirnatrophie. Diese signifikanten zusätzlichen Anomalien ermöglichen die Klassifizierung dieser Störung als komplizierte Form von HSP
Ich kenne bisher niemanden, der von SPG81 betroffen ist. Deshalb habe ich mich zu diesem Gen auch nicht mit der Forschung befasst. Diese Form der HSP wurde bislang in zwei arabischen Familien mit fünf betroffenen Personen gefunden.

Aber, weil es dich ja so sehr interessiert, schau doch einmal
hier herein oder ganz besonders hier. Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche Zeit beim Lesen.

Herzliche Grüße
Rudi



....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Re: SPG 81

Beitragvon Thorsten » Mo 19. Feb 2024, 21:53

Hallo Rudi

Danke für deine Antwort und deine Bemühung.
Benutzeravatar
Thorsten
 
Beiträge: 98
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 20:26
Wohnort: Hamburg
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Forschung, Studien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de