Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Praktische Erfahrung mit der D1-Verordnung

Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Praktische Erfahrung mit der D1-Verordnung

Beitragvon holi48 » Di 17. Jan 2012, 16:06

Hallo HSP'ler,

wer von euch hat praktische Erfahrung mit den D1 - Verordnungen bzw. mit deren Behandlungsarten und kann mir diese weiter vermitteln?

Theoretisch habe ich mich in entsprechenden Fachseiten der Heilmittelverordnung /und Fachliteratur für Therapeuten über diese Standartisierte Kombination von drei oder mehr Maßnahmen der Physiotherapie pro Einheit (in der Regel 60 min.pro Einheit ,manuelle Therapie,KG -Neuro, Gerätegestützte KG,Elektrotherapie usw.) schlau gemacht.
Da mir mein Facharzt diese Verordnung als alternative zur "normalen KG" ausgestellt hat, wende ich mich mit meiner Anfrage speziell an die Patienten die diese Behandlungsmethode bereits absolvieren, und die mir aus Ihrer Erfahrung vermitteln können ob diese Methode effektiv und erfolgreich ist.


Mit freundlichen Grüßen
Horst
holi48
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Dez 2011, 10:01
Wohnort: Germany
Nach oben

Re: Praktische Erfahrung mit der D1-Verordnung

Beitragvon Bernhard » Sa 21. Jan 2012, 13:15

Hallo Horst,

von D1-Verordnungen verstehe ich nichts, das Internet ist voll davon. An anderer Stelle habe ich über meine Verordnungen und Therapie schon einmal berichtet. Ich lasse mir immer 20xKG verschreiben (allein wegen des Selbstbehaltes für mich). Die KG kostet bei 20 Therapien 492,- €, 30,- € kriege ich nicht wieder (Selbstzahler als Postbeamter). Im Rezept steht "KG", in der Therapie unterschreibe ich für "PNF". Alles, was Du beschrieben hast, bis auf Elektrotherapie, wird bei mir auch gemacht. Die Therapeutinnen nutzen ihren gesamten Ausbildungs- und Erfahrungsschatz. Sie behandeln mich umfassend und für mich sehr zufriedenstellend - seit 5 Jahren. Ob ich dafür eine D1-Verordnung brauch(t)e, habe ich nie gefragt oder gehört. Der behandelnde Prof. verschreibt, ich lasse mich therapieren und die Kasse zahlt. Ich bin zufrieden!
Viele Grüße aus Hannover

Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
 
Beiträge: 17
Registriert: So 4. Dez 2011, 11:01
Wohnort: 30455 Hannover
Nach oben

Re: Langfristige Genehmigung der Heilmittelbehandlung

Beitragvon holi48 » Fr 13. Apr 2012, 13:16

Hallo,

habe gem. der neuen Heilmittelverordnung vom 01.07/ 2011 auf Langfristige Genehmigung einer Heilmittelbehandlung (D1 Behandlung ) heute von meiner Krankenkasse DAK das Genehmigungsschreiben für solche Behandlungen außerhalb des Regelfalls erhalten.

Denn nur mit Genehmigung der KK und der entsprechenden Qualifikation des Therapeuten sowie den entsprechenden Räumlichkeiten (Größe, Einrichtung usw.)
kann diese Behandlungsmethode mit der Gesetzlichen Krankenkasse auch abgerechnet werden. ( in meinem Fall 2 mal die Woche jeweils 1 Stunde )
so die Aussage des Sachbearbeiters bei meinem persönlichen Gespräch in der DAK Geschäftsstelle Dortmund.

Das Genehmigungsverfahren durch den MKD der DAK hat jetzt ca. 14 Tage gedauert, ich hatte mit einer längeren Bearbeitungzeit gerechnet, da diese neue Heilmittelverordnung bei den Krankenkassen wohl vorliegt, aber bisher von wenigen Versicherten in Anspruch genommen wird.

Für weitere Fragen zum Verfahren oder zur D1 Behandlung stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß
Horst
holi48
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Dez 2011, 10:01
Wohnort: Germany
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de