Hallo zusammen,
kürzlich hat mir Katrin ein sehr interessantes Video zugesandt. Das Video trägt den Titel „Die Gangspezialistin - Richtig laufen lernen“. Es ist in der ARD-Mediathek enthalten. Allein der Titel hat mich wach gemacht. Präsentiert wird in einer Dokumentation des Südwestfunks die Arbeit von Frau Götz-Neumann mit Patienten, die nicht gesund laufen können. Frau Götz-Neumann ist gelernte Physiotherapeutin und Gangdiagnostikerin. Sie hat sich in den USA gezielt weitergebildet und forscht zum Thema „Richtiges Laufen“. Sie lebt heute in der Nähe von Los Angeles. Im Video werden die Ergebnisse ihrer Arbeit als ungewöhnlich gut dargestellt.
Beim Anschauen des Videos wurde mir klar, dass ich mehr über die Arbeit von Frau Götz-Neumann erfahren möchte. Beim Suchen bin ich zunächst auf ein kleines 7-Minuten-Video mit dem Titel „Den richtigen Gang einlegen!“ gelangt, das ich wegen der Kürze als erstes Video einstelle.
Als zweites Video folgt nun das oben angesprochene lange Video, das mir Katrin zugesandt hatte.
Es ist nicht verwunderlich, dass in den Videos unsere seltene HSP nicht angesprochen wird. Ich habe deshalb mit Frau Götz-Neumann per E-Mail Kontakt aufgenommen. Ich habe ihr unsere HSP als genetisch bedingte Erkrankung in den Grundlagen beschrieben, bin gezielt auf die Gangproblematik eingegangen und habe ihr ein Video mit dem typischen Laufstil von HSP-Patienten zugesandt. In ihrer raschen Antwort stellt sie fest:
Grundsätzlich gibt es einiges, was mit einer konkreten Bewegungsdiagnostik und Bewegungsverhaltensanalyse, also mit unserem Differential Diagnostischen Ganganalyse Programm „Gehen Verstehen“ getan werden kann. Wenngleich es nur wenige hervorragende Kompetenzhäuser gibt …….. kann hier für diese m.E. nach gar nicht zu selten vorkommender Gruppe von Menschen mit HSP etwas getan werden! …… Versprechen dürfen und können wir allerdings alle nichts, da die Unterschiede bei den Patienten mit HSP im Umgang mit Ihrer Erkrankung sehr variieren.
Frau Götz-Neumann ist einmal jährlich in Deutschland. Sie sprach es an, dass wir uns bei Ihrem Besuch im Herbst 2025 kennenlernen können. Gleichzeitig stellte sie fest, dass es in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz einige (noch) wenige Partner gibt, die mit der von ihr erarbeiteten Therapieform arbeiten. Sie schrieb dazu:
Ihren Mitgliedern, können Sie gerne unsere Webseite empfehlen um dort die wenigen, aber im Ethik Kodex des Programmes gesiegelten Kompetenzhäuser zu finden. Ihre Mitglieder können sicher sein, dass sofern gewünscht, sich diese Partner sofort bei Fragen auch bei mir persönlich und umgehend melden können, um weitere Hilfe für die Patienten einzuholen. Tipp: Bei Anmeldung am besten immer sofort dazu sagen, dass Sie wegen des Untersuchungs-Programmes Gangdiagnostik im Ethik Kodex kommen und auch nur hier von Kollegen untersucht und behandelt werden wollen.
Was noch wichtig ist zum Schluss: Ich plane über die nächsten 2 Jahre Patientenweiterbildungen online anzubieten. Diese Weiterbildung kann keine Beratung oder Therapie ersetzen, aber einen Einblick geben, dass da eben doch sehr viel mehr möglich ist und „geht!“ und wie, sowie warum. Solange mein Patientenbuch noch nicht geschrieben ist, werde ich hoffentlich weiteren Impact dort zukommen lassen.
Wenn Sie möchten, könnte ich auch gezielt für Ihre Mitglieder solch eine Patienten Miniweiterbildung mit hoffentlich Maxi Outcome 2025 anbieten (über Zoom). Sofern Patienten mir ihre Videos von der Seite und von vorne zukommen lassen, kann oftmals schon hierbei im Kurs selbst, das ein oder andere beispielhaft angegangen werden.
Was noch wichtig ist zum Schluss: Ich plane über die nächsten 2 Jahre Patientenweiterbildungen online anzubieten. Diese Weiterbildung kann keine Beratung oder Therapie ersetzen, aber einen Einblick geben, dass da eben doch sehr viel mehr möglich ist und „geht!“ und wie, sowie warum. Solange mein Patientenbuch noch nicht geschrieben ist, werde ich hoffentlich weiteren Impact dort zukommen lassen.
Wenn Sie möchten, könnte ich auch gezielt für Ihre Mitglieder solch eine Patienten Miniweiterbildung mit hoffentlich Maxi Outcome 2025 anbieten (über Zoom). Sofern Patienten mir ihre Videos von der Seite und von vorne zukommen lassen, kann oftmals schon hierbei im Kurs selbst, das ein oder andere beispielhaft angegangen werden.
Da wir auch Mitglieder aus der Schweiz und aus Österreich haben, sei hier für sie festgehalten, dass Frau Götz-Neumann auch in diesen Länder Kompetenzpartner gefunden hat. Die oben verlinkte Website weist das aus.

Natürlich ist das mit Frau Götz-Neumann nun Angestoßene keine Garantie, dass sich ihre erzielten Erfolge auch bei unserer HSP erreichen lassen werden. Wir werden weiter dranbleiben und schauen, was für uns alle möglich gemacht werden kann. Abschließend sei herausgestellt, dass die bisherigen Schritte nur möglich wurden, weil Katrin mich gezielt mit der Nachricht zum Video informiert hat. Das ist gelebte, gemeinsame Selbsthilfe bei HSP! Danke, Katrin.
Herzliche Grüße
Rudi