Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Physiotherapie in Frankfurt?

Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Physiotherapie in Frankfurt?

Beitragvon Frankfurt23 » Mi 15. Jan 2025, 23:24

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach guter Physiotherapie in Frankfurt am Main.

Kann mir jemand einen mit unserem Krankheitsbild erfahrenen Therapeuten oder eine Therapeutin empfehlen?

Viele Grüße

Volker
Frankfurt23
 
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Okt 2023, 21:14
Nach oben

Re: Physiotherapie in Frankfurt?

Beitragvon Rally » Di 21. Jan 2025, 18:04

Grundsätzlich gibt es ja kaum Therapöeuten, die die Krankheit schon kennen. Es würde mich wundern, wenn das bei uns in Frankfurt anders ist. Irgendwann kommt der erste HSP-Patient. Ich habe gute Erfahrungen mit der Behandlung von Maurice Durdek (Prosport.physio, Seehofstraße 1) gemacht. Allerdings kann er nicht ZNS-Physio bieten.
Rally
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 16:56
Nach oben

Re: Physiotherapie in Frankfurt?

Beitragvon Barbara » Mo 27. Jan 2025, 10:06

Lieber Volker,

Physiotherapie bei HSP, das ist ein weites Feld.
Wenn Du eine Dauerverordnung für jeweils Doppelstunden bekommst, muss auf dem Rezept eben die spezielle ZNS-Physiotherapie stehen und das muss die Physiopraxis bieten können.
Da unser Bewegungsbild dem der MS ähnelt, könnte eine Physiotherapie, die solche Patienten behandelt auch für Dich in Frage kommen.
Mir selbst hilft eine Mischung aus Krafttraining und Dehnung. Wobei meine Physiopraxis keinen Gerätepark hat, die Kraftübungen bestehen aus Ausfallschritten, moderaten Kniebeugen, dem Anheben der Beine in Rückenlage in verschiedenen Winkeln und das Beindrücken - ebenfalls in Rückenlage - gegen den Widerstand meines Therapeuten.
Die Dehnübungen strecken bei mir vor allem die Beinrückseite und den Hüftbeuger.
Wenn unsere Krankheit irgendeinen Sinn hat, dann bei mir jedenfalls den, dass man sich ständig um seinen Körper kümmern muss. Das hatte ich vorher nicht im Repertoire.
Mir geht es am besten, wenn ich jeden Tag mind. 20 Minuten die Beine bewege, entweder am Rollator, auf dem Laufband oder dem Hometrainer und anschließend die Beine in die Länge dehne. Das ersetzt auch die beste Physiotherapie nicht.
Aber ein guter Physiotherapeut ist wichtig, weil man doch immer wieder Fragen hat oder an einer Stelle allein nicht weiter kommt.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen auf der Suche nach einem geeigneten Physiotherapeuten.

Viele Grüße
Barbara
Barbara
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:20
Wohnort: Heilbronn
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de